Aktuelles aus Wissenschaft & Bildung
- 260722_Caritsas-Wertarbeit_FHM__Flexible_Roboterlösungen
© Caritas Wertarbeit
Projekt „next generation“
Flexible Roboterlösungen für inklusive Arbeit
Die Fachhochschule des Mittelstands (FHM), das Institut für Getriebetechnik, Maschinendynamik und Robotik (IGMR) – RWTH Aachen sowie die Caritas Wertarbeit in Köln haben in dem gemeinsamen Projekt „Next-Generation“ an einer Mensch-Roboter-Kollaboration geforscht und diese in zwei Werkstätten der Caritas Wertarbeit in Köln etabliert.
- 270722_pixabay_TheDigitalArtist_DSHS_SummerSchoolStrive
© pixabay | TheDigitalArtist
Summer School STRIVE
Sport Transfer and Innovation Education
In der Summer School STRIVE der Deutschen Sporthochschule Köln (DSHS) lernst du in praxisnahen Workshops, wie du deine wissenschaftliche Arbeit in die Praxis kommunizieren und zur Wirkung bringen kannst. Erarbeite mit der DSHS Köln einen Podcast für dein wissenschaftliches Thema! Jetzt bis zum 29.07 bewerben!
- 180722_GESIS_Easy_Zeitschrift_Bundestagswahl2021
© GESIS
Die Bundestagswahl 2021
Perspektiven und Daten aus der deutschen Wahlstudie
Die Bundestagswahl2021 war außergewöhnlich: Corona, drei Kanzlerkandidat*innen, eine hohe Briefwahl, Fehltritte und Charaktereigenschaften im medialen Fokus. Die retrospektive Aufarbeitung mit der ganzen Vielfalt der Daten ist jetzt nachzulesen in 'easy', einer Zeitschrift des Leibniz-Instituts für Sozialwissenschaften (GESIS).
- 180722_David_Ausserhofer_MaxPlanckSociety
© David Ausserhofer | Max Planck Society
Otto-Hahn-Medaille 2022
Postdoktorandin am MPIfG ausgezeichnet
Hannah Pool, Postdoktorandin am MPIfG, hat für ihre Dissertation „‚Doing the Game‘: The Moral Economy of Coming to Europe“ die Otto-Hahn-Medaille der Max-Planck-Gesellschaft erhalten. Die Auszeichnung wird jährlich an bis zu 30 junge Wissenschaftler*innen für herausragende wissenschaftliche Leistungen verliehen.
- 260722_pixabay_Wolfsrib_DSHS_ESport_Studie
© pixabay | Wolfsrib
E-Sport Studie
E-Sportler*innen aufgepasst!
Du willst deine Spiel-Performance verbessern? Dann nimm an der vierwöchigen Studie der Deutschen Sporthochschule Köln (DSHS) teil und finde heraus, wie sich deine Blutzuckerwerte auf deine Konzentration auswirken.
- 180722_pixabay_suju-foto_UzK_Fairtrade
© pixabay | suju foto
Fairtrade-University
Förderung des fairen globalen Handels
Für ihr Engagement in der Förderung des fairen globalen Handels wird der Universität zu Köln für weitere zwei Jahre die Fairtrade-Auszeichnung verliehen.
- 250722KollageWiKH2022_KB_zefo_Portal
© KB/zefo/KWR
Video-Impressionen
Forschung hautnah erleben: WiKH 2022
Im Zeitraum vom 16. bis 19. Mai 2022 fanden erneut spannende Veranstaltungen im Rahmen des Formats “Wissenschaft in Kölner Häusern (WiKH)” statt. Wir haben für Sie einige Bewegtbilder zusammengestellt.
- 140722_Christian-Wittke_UK_Köln_Prof.-Dr.-Anja-Liebermann_Neue_Institutsleitung
© Uniklinik Köln | Christian Wittke
Prof. Liebermann folgt dem Ruf nach Köln
Poliklinik für Zahnärztliche Prothetik unter neuer Leitung
Prof. Dr. Anja Liebermann ist seit dem 01. Juli 2022 die neue Leiterin der Poliklinik für Zahnärztliche Prothetik an der Uniklinik Köln und der Medizinischen Fakultät. Als neue Klinikdirektorin vertritt sie das gesamte Spektrum der Zahnärztlichen Prothetik.
- 140722_KWR_Hochschul-Leben_Bornemeyer
© screenshot youtube
Interviewreihe: Hochschul-Leben auf Pause (RFH)
Warum Studieren in Corona-Zeiten anders ist
Über zwei Jahre Pandemie haben auch an Hochschulen ihre Spuren hinterlassen. Die Kölner Wissenschaftsrunde gibt mit dieser Interviewreihe einen Einblick in die aktuelle Situation der Kölner Hochschulen. Im Gespräch: Prof. Dr. Claudia Bornemeyer, Rheinische Fachhochschule Köln.
- 210722_pixabay_wewahn_UK_Köln_Ende-des-Streiks
© pixabay | wewahn
Ende der Streiks an NRW-Unikliniken
Eckpunktepapier mit Ver.di vereinbart
Die Universitätskliniken in NRW, darunter die Uniklinik Köln, haben sich mit der Gewerkschaft ver.di auf ein Eckpunktepapier zum Tarifvertrag Entlastung verständigt. Dies muss nun noch in den zuständigen ver.di-Gremien beschlossen werden.