Ein starker Wissenschaftsstandort

Die Kölner Wissenschaftsrunde (KWR) wurde auf Einladung des ehemaligen Oberbürgermeisters Fritz Schramma von Vertretern aller Kölner Hochschul- und Forschungseinrichtungen sowie der Stadt Köln und der Industrie- und Handelskammer zu Köln am 01. März 2004 offiziell konstituiert.

Die KWR zeigt die zahlreichen Wissenschafts- und Wirtschaftspotenziale der Region mit ihren vielfältigen Angebotsformaten auf. Sie trägt dazu bei, dass eine intensive Vernetzung der Wissenschaftseinrichtungen untereinander, aber auch der Wissenschaft mit der Wirtschaft erfolgen kann und dadurch das Profil sowie die Konkurrenzfähigkeit von Köln als Wissenschaftsstandort gestärkt werden. Mit ihrer Netzwerk- und Öffentlichkeitsarbeit leistet die KWR einen aktiven Beitrag zur Entwicklung einer zukunftsfähigen Stadtgesellschaft.

Die KWR im Überblick

Die Grundsätze unserer Zusammenarbeit finden Sie hier.

Starke Partner – Starkes Netzwerk
Statements der Vorstandsmitglieder zum Mehrwert der Kölner Wissenschaftsrunde.

KWR_LOGO

© Kölner Wissenschaftsrunde

trenner

KWR Vorstand

  • Prof. Dr. Elisabeth Fröhlich
    CBS International Business School (Vorsitzende)
  • Prof. Dr. Stefan Herzig
    TH Köln
  • Dr. Rolf-Dieter Fischer
    Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt
  • Prof. Dr. Axel Freimuth
    Universität zu Köln
  • Prof. Dr. Stefan Heinemann
    FOM Hochschule für Oekonomie & Management
  • Prof. Dr. Claudia Bornemeyer
    Rheinische Fachhochschule Köln

International Business School

+49 221 931809 31
study@cbs.de
https://cbs.de/

Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt

Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt

+49 2203 6010
pressestelle@dlr.de
http://www.dlr.de

Fachhochschule der Wirtschaft

Fachhochschule der Wirtschaft

+49 2202 9527-02
info-bg@fhdw.de
http://www.fhdw.de

Hochschule für Polizei und öffentliche Verwaltung NRW

Hochschule für Polizei und öffentliche Verwaltung NRW

+49 221 912652-0
poststelle@hspv.nrw.de
https://www.hspv.nrw.de/

FOM Hochschule für Oekonomie & Management

FOM Hochschule für Oekonomie & Management

+49 800 195 9595
Studienberatung@fom.de
http://www.fom-koeln.de

Max-Planck-Institut für Biologie des Alterns

Max-Planck-Institut für Biologie des Alterns

+49 221 4726 0
info@age.mpg.de
http://www.age.mpg.de

Max-Planck-Institut für Gesellschaftsforschung

Max-Planck-Institut für Gesellschaftsforschung

+49 221 2767 0
info@mpifg.de
http://www.mpifg.de

Max-Planck-Institut für Pflanzenzüchtungsforschung

Max-Planck-Institut für Pflanzenzüchtungsforschung

+49 221 5062 0
prag@mpipz.mpg.de
http://www.mpipz.mpg.de

Max-Planck-Institut für Stoffwechselforschung

Max-Planck-Institut für Stoffwechselforschung

+49 221 4726 0
info@nf.mpg.de
http://www.nf.mpg.de

Hochschule für Medien, Kommunikation und Wirtschaft

Hochschule für Medien, Kommunikation und Wirtschaft

+49 221 2221 3923
m.beckenkamp@hmkw.de
https://www.hmkw.de

Leibnitz-Institut für Sozialwissenschaften

Leibnitz-Institut für Sozialwissenschaften

+49 221 47694 136
sophie.zervos@gesis.org
https://www.gesis.org/home/

Kunsthochschule für Medien Köln

Kunsthochschule für Medien Köln

+49 221 201 890
presse@khm.de
https://www.khm.de