Die Kölner Wissenschaftsrunde (KWR) bietet Ihnen zahlreiche Freizeitmöglichkeiten, die für Sie Wissenschaft greifbar und erlebbar machen: ob bürgernahe Vorlesungen bei Wissenschaft im Rathaus/#WiRdigital, Exkursionen, Vorträge und Führungen im Rahmen der Kölner Themenwochen oder Vorträge an außergewöhnlichen Orten in der Reihe Wissenschaft in Kölner Häusern (WiKH). Auch junge Nachwuchsforscher*innen finden bei der KölnerKinderUni zahlreiche Mitmachangebote. Hinzu kommen Termine und Wissenswertes der 17 Mitgliederhochschulen und 7 außeruniversitären Forschungseinrichtungen. Es warten viele spannende Themen auf Sie – suchen Sie sich einfach aus den zahlreichen Angeboten Ihr passendes Format heraus.
In Kooperation mit der Stadt Köln und KölnBusiness, organisierte die TH Köln und die KWR für den 20.05.2022 ein internationales Symposium „Science meets City“ rund um das Thema urbanen Mobilität. Das Symposium war thematisch und logistisch in die „polisMobility“ der KoelnMesse eingebettet.
Wissenswertes aus Köln

KISDparcours 2022
Abschlussarbeiten "Integrated Design"
Die Köln International School of Design (KISD) der TH Köln stellt vom 7. bis 10. Juli 2022 in der Ausstellung KISDparcours über 70 Abschlussarbeiten der Bachelor- und Master-Absolvent*innen des Studiengangs „Integrated Design“ vor. Dabei gibt es die Gelegenheit, mit Prof. Andreas Wrede und den Studierenden ins Gespräch zu kommen.

Direktor des Zentrums für Pharmakologie
Pharmakologie unter neuer Leitung
Univ.-Prof. Dr. rer. nat. Dietmar Fischer hat den Ruf auf die Professur für Pharmakologie an der Medizinischen Fakultät und der Uniklinik Köln angenommen. Er wird zum 1. Juli 2022 Direktor des Zentrums für Pharmakologie und das Institut I (kommissarisch) sowie das Institut II am Zentrum leiten.

Tarifvertrag Entlastung der Pflegekräfte
Bis zu sieben Tage pro Jahr zusätzliche freie Entlastungstage
Die nordrhein-westfälischen Universitätskliniken haben in den seit über neun Wochen laufenden Gesprächen über einen Tarifvertrag Entlastung mit der Gewerkschaft ver.di mehrfach ihr Angebot verbessert. Mit dem angebotenen weiteren Personalaufbau in der Pflege sollen die Personalschlüssel an den Unikliniken in NRW auch im europäischen Vergleich ein sehr hohes Niveau erreichen.
Termine & Aktivitäten

Do. 07.07.2022
bis Fr. 08.07.2022
Wissenschaft trifft Gesellschaft
Wie gelangen wissenschaftliche Erkenntnisse in die verschiedenen Bereiche der Gesellschaft? Welche Wechselwirkungen bestehen zwischen Wissenschaft und Gesellschaft – und welche Rolle spielen dabei Transparenz, Transfer und Teilhabe? Das sind Fragen, die beim a.r.t.e.s. forum (Universität zu Köln) diskutiert werden.

Mo. 15.08.2022
Neue Therapiekonzepte: Den Zelltod verhindern oder aktivieren
Prof. Walczak vom Exzellenzcluster CECAD der Universität zu Köln legt dar, welche Behandlungsmöglichkeiten sich von seinem Forschungsgebiet der Krebstheraphie auch auf schwerere COVID-19-Verläufe übertragen lassen.

So. 04.09.2022
Studi-Werk-Cup Radrennen
Wer viel lernt, braucht einen klaren Kopf! Und den bekommt man bekanntlich durch Sporttreiben. Daher sollen bewegungsfleißige Studierende belohnt werden. Der Studi-Werk Cup umfasst zwei Wettbewerbe Velodom 70 (70km) und Velodom 125 (125km).
Kölner Wissenschaftsrunde

International Business School

Deutsche Sporthochschule Köln
+49 221 4982 3850
pressestelle@dshs-koeln.de
http://www.dshs-koeln.de

Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt

Fachhochschule der Wirtschaft

Hochschule für Polizei und öffentliche Verwaltung NRW
+49 221 912652-0
poststelle@hspv.nrw.de
https://www.hspv.nrw.de/

FOM Hochschule für Oekonomie & Management
+49 800 195 9595
Studienberatung@fom.de
http://www.fom-koeln.de

Hochschule Fresenius
+49 221 973199-10
koeln@hs-fresenius.de
http://www.hs-fresenius.de

Hochschule für Musik und Tanz Köln
+49 221 912818 0
heike.sauer@hfmt-koeln.de
http://www.hfmt-koeln.de

Hochschule Macromedia
+49 221 31082-515
info.koeln@macromedia.de
http://www.hochschule-macromedia.de

Katholische Hochschule NRW, Köln
+49 221 7757 0
info@katho-nrw.de
https://katho-nrw.de/standorte/standort-koeln

Max-Planck-Institut für Biologie des Alterns

Max-Planck-Institut für Gesellschaftsforschung

Max-Planck-Institut für Pflanzenzüchtungsforschung

Max-Planck-Institut für Stoffwechselforschung

Rheinische Fachhochschule Köln

Universität zu Köln
+49 221 470 0
pressestelle@uni-koeln.de
http://www.uni-koeln.de

Universitätsklinikum Köln

Hochschule des Mittelstands, Köln
+49 221 2588980
koeln@fh-mittelstand.de
http://www.fh-mittelstand.de/köln

Hochschule für Medien, Kommunikation und Wirtschaft

Leibnitz-Institut für Sozialwissenschaften
+49 221 47694-570
ingvill.mochmann@gesis.org
https://www.gesis.org/home/

International School of Management
+49 221 270995-0
ism.koeln@ism.de
https://www.ism.de/campus/koeln

Europäische Fachhochschule
+49 221 5000330-30
studienberatung-gesundheit@eufh.de
https://www.eufh.de/

Kunsthochschule für Medien Köln

Industrie und Handelkammer zu Köln
+49 221 1640 1510
detlef.kuerten@koeln.ihk.de
https://www.ihk-koeln.de