Auf einen Blick
Einmal im Jahr ist KölnerKinderUni. Dann haben junge Nachwuchsforscherinnen und- forscher die Gelegenheit, einen Blick hinter die Kulissen der Kölner Hochschulen und Wissenschaftseinrichtungen zu werfen.
Die Veranstaltungen richten sich an Kinder zwischen 8 und 14 Jahren und finden über das ganze Jahr verteilt statt. Es finden Vorlesungen, Seminare und praktische Kurse statt, die von den Hochschul-Dozent*innen bzw. Mitarbeiter*innen der teilnehmenden Forschungseinrichtungen angeboten werden. Die Teilnahme an den Veranstaltungen der KölnerKinderUni ist kostenfrei.
In einer gemeinsamen Abschlussveranstaltung erhalten alle teilnehmenden Kinder, die insgesamt mindestens 10 Veranstaltungen (aller Einrichtungen) besucht haben, das KinderUni-Diplom.
Übersicht der an der KinderUni beteiligten Einrichtungen mit Zeitfenster für 2020.
+++ HINWEIS: KölnerKinderUni 2020 in Zeiten des Corona-Virus +++
Leider fallen in diesem Frühjahr viele Veranstaltungen der KölnerKinderUni aus, um eine Ausbreitung des Corona-Virus zu verhindern. Wie lange dies so sein wird, können wir noch nicht genau sagen. Daher: Schaut auf dieser Seite und auf den Seiten der einzelnen Veranstalter nach, ob Ihr dort zur KinderUni gehen könnt.
Die eine oder andere Veranstaltung wird hoffentlich noch später im Jahr neu dazukommen – sozusagen als Ausgleich für das, was alles ausgefallen ist. Dies werden wir hier veröffentlichen.


So. 15.09.2019
KinderUni-Diplomfeier
Neben der Deutschen Sporthochschule beteiligen sich weitere Kölner Forschungseinrichtungen an der KölnerKinderUni. In einer gemeinsamen Abschlussveranstaltung erhalten alle Kinder, die an mindestens zehn Veranstaltungen (aller Einrichtungen) teilgenommen haben, das KinderUni-Diplom.

Mo. 02.03.2020
bis Di. 07.04.2020
KinderUni – am Nachmittag
An der Universität zu Köln finden im Frühjahr Veranstaltungen der KölnerKinderUni für Kinder im Alter von 8 bis 12 Jahren statt. Viele spannende und kindgerechte Vorlesungen, Workshops und Projekte laden zur Begegnung mit Wissenschaft ein.

Di. 21.04.2020
Unsere Körperzelle von innen und außen
+++ ABGESAGT +++ Das Max-Planck-Institut für Biologie des Alterns bietet auch in diesem Jahr einen Workshop zum Thema: "Wie sehen die Zellen in meinem Körper aus?" an. Geeignet ist der Workshop für Kinder von 8 bis 12 Jahren.

Mi. 12.02.2020
bis Di. 18.02.2020
KinderUni – Schulvormittage
An der Universität zu Köln finden im Februar im Rahmen der KölnerKinderUni sechs spannende und kindgerechte Vorlesungen am Vormittag für Schulklassen der Stufen 3 bis 6 statt. Wissenschaftler*innen aus verschiedenen Bereichen laden zur Begegnung mit Wissenschaft ein.

Mo. 06.04.2020
bis Mi. 08.04.2020
KinderUni in den Osterferien
+++ ABGESAGT +++ An drei Tagen können Kinder an der Katholischen Hochschule NRW in Köln einen Einblick in die Themen des Gesundheits- und Sozialwesen erhalten und lernen, wie sie später in ihrem Beruf anderen Menschen helfen können.

Do. 31.12.2020
Diplomvergabe der KölnerKinderUni 2020
Die Diplomvergabe der KölnerKinderUni findet in diesem Jahr leider nicht mit einer offiziellen Abschlussveranstaltung statt. Stattdessen erhalten alle Kinder, die schon an mindestens zehn KinderUni-Veranstaltungen (unabhängig in welcher Einrichtung) teilgenommen haben, das KinderUni-Diplom per Post zugeschickt.

Mo. 27.04.2020
bis Fr. 15.05.2020
KölnerKinderUni 2020 an der TH Köln
+++ ABGESAGT +++ Die KölnerKinderUni macht auch in diesem Jahr wieder Halt an der TH Köln. Alle jungen Forscher*innen sind herzlich eingeladen, an der TH Köln ihren Wissensdurst rund um Themen aus dem Sozialen, Wirtschaftlichen, der Informatik, Technik und vieles mehr zu stillen.

Di. 23.06.2020
KinderUni an der HS Fresenius
+++ ABGESAGT +++ Die Beteiligung an der KölnerKinderUni ist für die Hochschule Fresenius (HS Fresenius) bereits seit mehreren Jahren ein Muss. Auch in 2020 bietet die Hochschule Workshops rund um die Themen der beiden Fachbereiche „Wirtschaft & Medien“ und „Gesundheit & Soziales“ an.

Mo. 15.06.2020
bis Do. 18.06.2020
KölnerKinderUni an der Deutschen Sporthochschule
+++ ABGESAGT +++ Junge Nachwuchsforscherinnen und –forscher im Alter von 8 bis 14 Jahren können an der Deutschen Sporthochschule Köln (DSHS) vier Tage lang an Vorlesungen, Workshops und praktischen Kursen teilnehmen.