Aktuelles aus Wissenschaft & Bildung

  • KWR, Kölner Wissenschaftsrunde, Meldungen aus Köln, Wissenschaft
    281020_DSHS_Walzel

    Foto © DSHS

    Hinter den Kulissen: Dr. Walzel

    Forschende aus Köln stellen sich vor

    In einem Kurzinterview erklärt Stefan Walzel (DSHS), was man unter Corporate Social Responsibility im und mit Sport versteht. Er erläutert in welchem Bereich er den höchsten Handlungsbedarf sieht und erzählt, inwieweit sich sein wissenschaftliches Engagement im Sport auch in seinem Privatleben wiederspiegelt.

  • KWR, Kölner Wissenschaftsrunde, Meldungen aus Köln, Wissenschaft
    271020_pexels_freestocksorg_opfer

    © pexels | freestocks.org

    Opfer von Kriminalität

    Körperliche und mentale Folgen

    Nach einer Auswertung von 800.000 niederländischen Polizeiakten, stellen Forscher*innen der Universität zu Köln, Bonn und der Freien Universität Amsterdam fest, dass Opfer von Verbrechen nach der Tat langfristig bis zu 12,9 Prozent weniger verdienen und abhängiger von Sozialleistungen sind.

  • KWR, Kölner Wissenschaftsrunde, Meldungen aus Köln, Wissenschaft
    231020_pexels_cottonbro_barmer

    © üexels | cottonbro

    Fit im Home Office

    Kooperation zwischen BARMER und FHDW

    Mit einem Online-Training hat die Krankenkasse Barmer die Studierenden der Fachhochschule der Wirtschaft (FHDW) unterstützt, auch im Home Office fit zu bleiben.

  • KWR, Kölner Wissenschaftsrunde, Meldungen aus Köln, Wissenschaft
    231020_pexels_fauxels_team

    © pexels | fauxels

    Teamdiversität und Erfolg

    Leistungssteigerung im Team

    Eine Studie der International School of Management (ISM) hat den Zusammenhang zwischen Teamleistung durch Diversität untersucht und zeigt: Gesteigerte Diversitätszahlen sind noch keine Garantie für unternehmerischen Erfolg. Die Teamleitung wird zu einem nicht zu unterschätzenden Erfolgstreiber.

  • KWR, Kölner Wissenschaftsrunde, Meldungen aus Köln, Wissenschaft
    231020_pexels_Luis-Gomes_ki

    © pexels | Luis Gomes

    Künstliche Intelligenz in Unternehmen

    Verbesserung von Dokumentenmanagement

    Mitarbeitende in Unternehmen besitzen häufig große Mengen an internen und externen Dokumenten, teilen aber nur einen Bruchteil mit ihren Kolleg*innen. Diese Problembereiche adressiert das von der TH Köln unterstützte Start-up DocuDiet mit einer auf Künstlicher Intelligenz basierenden Wissensmanagementlösung.

  • KWR, Kölner Wissenschaftsrunde, Meldungen aus Köln, Wissenschaft
    231020_pixabay_Pexels_campusreport

    © pixabay | Pexels

    CAMPUS.REPORT

    Hochschulmagazin veröffentlicht

    Der CAMPUS.REPORT 20/21 ist an den Fachhochschule des Mittelstandes (FHM) Campussen in ganz Deutschland ausgelegt. Das Magazin informiert über aktuelle Ereignisse rund um die FHM.

  • KWR, Kölner Wissenschaftsrunde, Meldungen aus Köln, Wissenschaft
    231020_pexel_KrisztianKormos_usa

    © pexels | Krisztian Kormos

    Zur US-Wahl

    Kölner Wissenschaftler*innen beleuchten wichtige Aspekte

    Expert*innen der Universität zu Köln (UzK) geben ihre jeweilige Einschätzung ab: zur politischen Lage, zur Polarisierung in den USA, zum US-Wahlsystem, zum Einfluss der sozialen Medien auf die Politik und zu den Auswirkungen eines Wahlsieges von Trump oder eines Erfolgs von Biden auf das Land.

  • KWR, Kölner Wissenschaftsrunde, Meldungen aus Köln, Wissenschaft
    231020_DLR (CC-BY 3.)_krise

    © DLR (CC-BY 3.0)

    Ferngesteuerte Lastwagen

    Hilfsgüter sicher an ihre Bestimmungsorte bringen

    Ro­bo­ti­sche DLR-Fahr­zeu­ge sol­len künf­tig ge­fähr­li­che Lie­fe­run­gen für das World Food Pro­gram­me über­neh­men, beispielsweise in den unwegsamen und von Überschwemmungen betroffenen Gegenden des Südsudans.

  • KWR, Kölner Wissenschaftsrunde, Meldungen aus Köln, Wissenschaft
    231020_pixabay_StockSnap_forschen

    © pixabay | StockSnap

    Angebote für Forschungsprojekte

    Projekte durchlaufen Forschungsdatenzyklus

    Um ein Forschungsprojekt zu realisieren, empflieht sich die Hinzunahme professioneller Beratung. Das GESIS – Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften (GESIS) bietet ihr Know-How an, damit einer gelungenen Forschungsarbeit nichts im Wege steht.

  • KWR, Kölner Wissenschaftsrunde, Meldungen aus Köln, Wissenschaft
    201020_Christine_Horz_THK

    © Horz

    Hinter den Kulissen: Prof. Horz

    Forschende aus Köln stellen sich vor

    In einem Kurzinterview spricht Prof. Horz (TH Köln) über eine Studie zur Diversität in der Medienlandschaft, ihrem Fazit und Umgang mit ihren Studierenden und Kolleg*innen. Zudem erläutert sie, warum internationale und interkulturelle Kompetenz für die Kommunikation in unserer Gesellschaft wichtig ist.