
Portal_pixabay_Wolfgang Eckert_gbbb52ec8b_1920
© pixabay/Wolfgang Eckert
Mo. 17.04.2023
Raus aus dem Klimanotfall: Den Schalter im Kopf umlegen
Notsituationen beeinflussen unser physisches und psychisches Befinden, was sich unmittelbar auf unser Handeln auswirkt. Die Klimakrise ist ein Notfall, der die Zukunft der Menschheit in Frage stellt. Gleichzeitig ist es eine Krise, die sich bereits seit Jahrzehnten angekündigt hat und die sich nicht durch individuelles Handeln oder ein paar gesellschaftliche Anpassungen kontrollieren lässt. Eine systemische Veränderung ist erforderlich. Dennoch können wir als Individuen etwas tun.
Maren Urner zeigt uns, wie wir den Schalter im Kopf umlegen können, sodass wir zunächst uns und dann die Systeme zukunftsfähig mitgestalten können. Denn: Alles beginnt in unserem Kopf!
———————
HINWEIS: Für die Veranstaltungen im Rathaus gelten die aktuellen Corona-Regelungen der Stadt Köln.
Wann
17.04.2023
18:00 – 19:30 Uhr
Termin in den eigenen Kalender importieren
Wo
Rathaus, Spanischer Bau (Europasaal), Rathausplatz
Kosten
keine
Anmeldung
Link, max. 40 Teilnehmer*innen
Veranstalter
KWR, HMKW, Stadt Köln
Referierende
Prof. Dr. Maren Urner