Aktuelles aus Wissenschaft & Bildung

  • KWR, Kölner Wissenschaftsrunde, Meldungen aus Köln, Wissenschaft
    230519_pixabay_Jens-Junge

    © pixabay | Jens Junge

    Publikations-Ranking

    Uni Köln belegt national den 12. Rang

    In dem von der niederländischen Universität Leiden veröffentlichten Ranking zum Output wissenschaftlicher Publikationen (CWTS Leiden Ranking) hat die Universität zu Köln ihre Position im Vergleich mit anderen deutschen Einrichtungen verbessert.

  • KWR, Kölner Wissenschaftsrunde, Meldungen aus Köln, Wissenschaft
    210519_pixabay_jconejo

    © pixabay | jconejo

    DLR-Billigfliegerreport

    699 Ziele ab Deutschland per Low Cost-Flieger erreichbar

    Low Cost-Flugverbindungen ab Deutschland verzeichnen einen neuen Rekord im Winterhalbjahr 2018/2019. Das geht aus dem aktuellen "Low Cost Monitor 1/2019" des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt (DLR) hervor. Der Bericht wird seit 2006 jeweils im Frühling und Herbst veröffentlicht.

  • KWR, Kölner Wissenschaftsrunde, Meldungen aus Köln, Wissenschaft
    220519_pixabay_StockSnap

    © pixabay | StockSnap

    TEAMWORKscience

    Frauenanteil in Spitzenpositionen der Sportwissenschaft soll steigen

    Junge Wissenschaftlerinnen aller sportwissenschaftlichen Disziplinen fördern: das ist das Ziel von TEAMWORKscience, dem Mentoring-Programm der Deutschen Sporthochschule Köln.

  • KWR, Kölner Wissenschaftsrunde, Meldungen aus Köln, Wissenschaft
    220519_pixabay_kconcha

    © pixabay | kconcha

    Start-up AutLay

    Technologie errechnet druckfertige Printerzeugnisse

    Das Start-up AutLay, dessen Service es Unternehmen ermöglicht, auch im Printbereich individuell mit Kunden zu kommunizieren, erhält vom Frühinvestor Crew Ventures eine Förderung im mittleren sechsstelligen Bereich. Das Unternehmen ist eine Ausgründung des GATEWAY-Gründungsservice der Uni Köln.

  • KWR, Kölner Wissenschaftsrunde, Meldungen aus Köln, Wissenschaft
    220519_pixabay_geralt

    © pixabay | geralt

    Europa steht hoch im Kurs

    Mehr als 500 junge Menschen zur EU befragt

    Studierende aus dem Studiengang International Business Management (B.A.) der Hochschule Fresenius in Köln haben in einem Projekt mit dem Dozenten Amit Ray untersucht, wie junge Europäer auf die EU-Freizügigkeit und offene Grenzen blicken.

  • KWR, Kölner Wissenschaftsrunde, Meldungen aus Köln, Wissenschaft
    220519_HMKW_VR-Projekt

    © HMKW

    VR-Projekt nominiert

    Studierende gestalten virtuelle postapokalyptische Welt

    Ein Virtual-Reality-Projekt des Fachbereichs Design der HMKW Köln wurde für den Award des Deutschen Instituts für Virtual Reality (DIVR) nominiert. Die Preisverleihung findet am 23. Mai 2019 statt.

  • KWR, Kölner Wissenschaftsrunde, Meldungen aus Köln, Wissenschaft
    200519_pixabay_Thor_Deichmann

    © pixabay | Thor_Deichmann

    NRW Innovationspreis 2019

    Arbeiten zur spinalen Muskelatrophie ausgezeichnet

    Prof. Dr. Brunhilde Wirth, Direktorin des Instituts für Humangenetik der Universität Köln, hat den Innovationspreis 2019 in der Kategorie Innovation verliehen bekommen. Der Preis ist mit 100.000 Euro dotiert.

  • KWR, Kölner Wissenschaftsrunde, Meldungen aus Köln, Wissenschaft
    200519_Outsport_Homophobie

    © Outsport

    Diskriminierung im Sport

    Report informiert über Erfahrungen von LGBTI*-Personen

    Über 5.500 Lesben, Schwule, Bisexuelle, Transgender und/oder intersexuelle Personen (LGBTI*) aus allen 28 EU-Ländern haben an der Online-Befragung des Instituts für Soziologie und Genderforschung der Deutschen Sporthochschule Köln im Rahmen des Erasmus+ Projekts Outsport teilgenommen.

  • KWR, Kölner Wissenschaftsrunde, Meldungen aus Köln, Wissenschaft
    UzK_Logo

    © UzK

    Hochleistungsrechner CHEOPS 2

    Einzug in neues Server-Gebäude des Rechenzentrums

    Der Wissenschaftsrat hat den Antrag des Landes NRW für die Universität zu Köln auf ein neues Forschungsgroßgerät in Höhe von 11,1 Millionen Euro zur Förderung empfohlen. Die endgültige Entscheidung über die Förderung trifft die Gemeinsame Wissenschaftskonferenz (GWK) im Juli 2019.

  • KWR, Kölner Wissenschaftsrunde, Meldungen aus Köln, Wissenschaft
    200519_pixabay_hpgruesen

    © pixabay | hpgruesen

    Bildungsräume in Kindheit und Familie

    Neuer Forschungsschwerpunkt an der TH Köln

    Die TH Köln verstärkt mit einem neuen Schwerpunkt der Fakultät für Angewandte Sozialwissenschaften ihre Forschungen zur Pädagogik der frühen und mittleren Kindheit.