Aktuelles aus Wissenschaft & Bildung
- 010819_Thilo-Schmuelgen_TH-Koeln
© Thilo Schmülgen | TH Köln
Neue Vizepräsidentin für Wirtschafts- und Personalverwaltung
Dr. Löffler komplettiert das Präsidium der TH Köln
Im Januar hatte die Hochschulwahlversammlung der TH Köln Dr. Ursula Löffler zur neuen Vizepräsidentin für Wirtschafts- und Personalverwaltung gewählt – am 1. August tritt Dr. Ursula Löffler nun ihr Amt an.
- 310719_pixabay_Mohamed-Hassan
© pixabay | Mohamed Hassan
Image des Dezernates Soziales beim LVR
Handlungsempfehlungen zur Verbesserung des Images
Studierende der Fachhochschule für öffentliche Verwaltung (FHöV) NRW, Abteilung Köln, haben sich im Rahmen eines Studierendenprojektes mit dem „Image des Dezernates Soziales beim LVR“ beschäftigt.
- 300719_FEPSAC_P._Leßmann_M._Moraki
© FEPSAC | P. Leßmann, M. Moraki
FEPSAC wählt neue Spitze
Prof. Raab bereits seit acht Jahren im Vorstand der FEPSAC
Im Rahmen des 15. European Congress of Sport & Exercise Psychology wurde Univ.-Prof. Dr. Markus Raab, Leiter des Psychologischen Instituts der DSHS Köln, zum neuen Präsidenten der European Federation of Sport Psychology (FEPSAC) gewählt.
- 260719_pixabay_Charlie-Jones
© pixabay | Charlie Jones
Lebensdauer des Wurms C. elegans
Langlebigkeit wird von einem Entgiftungspfad gesteuert
Ein Forschungsteam des CECAD-Exzellenzcluster für Alternsforschung an der Universität hat herausgefunden, dass ein mutiertes Mitochondriengen die Lebensdauer des Modellorganismus C. elegans durch die Einschaltung eines Entgiftungspfades verdoppelt.
- 300719_pixabay_Ponciano
© pixabay | Ponciano
Mondalter
Früher Mond war von einem flüssigen Magmaozean bedeckt
Ein Forschungsteam der Uni Köln hat mithilfe neuer geochemischer Informationen aus Gesteinsproben das Alter des Mondes neu bestimmt.
- 260719_Markus-Scholz_Leopoldina
© Markus Scholz | Leopoldina
Kölner Chirurgin in Leopoldina aufgenommen
Prof. Bruns vertritt Chirurgie in ältester Wissenschaftsakademie
Univ.-Prof. Dr. Christiane Bruns, Direktorin der Klinik und Poliklinik für Allgemein-, Viszeral- , Tumor- und Transplantationschirurgie der Uniklinik Köln ist in die Leopoldina, die Nationale Akademie der Wissenschaften, gewählt worden.
- 250719_pixabay_Thor-Deichmann
© pixabay | Thor Deichmann
Genetische Vererbung
Körper beeinflusst Überwachung erblicher Genome
Eine Studie des Forschungsteams um Professor Dr. Björn Schumacher, den Genomforscher an der Universität Köln, zeigt, dass Körperzellen des Wurms C. elegans die Vererbung beeinflussen und stellt damit eine sicher geglaubte Erkenntnis zur Vererbung in Frage.
- LogoDSHS
© DSHS
Das Ende einer Mondreise
Sportwissenschaftler analysieren umfangreiches Datenmaterial
Nach vier Monaten Isolation ist gestern die Crew der SIRIUS Mission am Institut für Biomedizinische Probleme in Moskau nach einer simulierten Reise zum Mond wieder gelandet. Sechs Experimente wurden vom DLR gefördert, die Deutsche Sporthochschule war mit zwei Experimenten beteiligt.
- 240719_Fraport-AG_Fototeam_Stefan-Rebscher
© Fraport AG | Fototeam Stefan Rebscher
Luftverkehr
Asien, Nordamerika und Europa führen Luftverkehrsmarkt an
Nach Jahren des ungebremsten Wachstums im weltweiten Luftverkehr mit immer mehr Flügen, Passagieren und Flugverbindungen zeichnet sich derzeit eine Abkühlung der Entwicklung ab. Das zeigt der aktuelle Global Aviation Monitor (GAM) des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt (DLR).
- 240719_pixabay_StockSnap
© pixabay | StockSnap
Green Exercises in Virtual Reality
Austausch der Messinstrumente in beteiligten Institutionen
Daniel Rojas-Valverde, Promotionsstudent an der Deutsche Sporthochschule Köln (DSHS) führt zusammen mit Dr. Sylvain Laborde vom Psychologischen Institut ein Forschungsprojekt zu den positiven Einflüssen sportlicher Aktivität in der Natur durch.