Aktuelles aus Wissenschaft & Bildung
- Andrea Raabe_2
Bild: Andrea Raab © Hochschule für Musik und Tanz
Prof. Andrea Raabe
Der Senat der HfMT Köln wählt neue Rektorin
Mai 2025. Der Hochschulsenat der Hochschule für Musik und Tanz Köln hat am 30. April 2025 Prof. Andrea Raabe mit großer Mehrheit zur Rektorin der Hochschule für Musik und Tanz Köln gewählt. Sie wird zum 1.10.2025 auf den derzeitigen Amtsinhaber Prof. Tilmann Claus nachfolgen, der sich aus Altergründen nicht erneut zur Wahl gestellt hat.
- WiR06
Bild (v.l.n.r.): Dr. Cédric Reuter, Dr. Götz Hensel, Susanne Vollmer, Dr. Ralf Heinen | CEPLAS
CRISPR in Pflanzen
CEPLAS-Mitglieder gaben Einblicke im Kölner Rathaus
Mai 2025. Im Rahmen der Vortragsreihe „Wissenschaft im Kölner Rathaus“, organisiert von der Kölner Wissenschaftsrunde, präsentierten die CEPLAS-Mitglieder Götz Hensel (HHU) und Susanne Vollmer (UzK) ihre Arbeit zum Thema „Nutzung molekularer Genscheren in Pflanzen – Potenzial und Anwendungen“.
- Emmanouil Fokas
Bild: Emmanouil Fokas © Michael Wodak, Uniklinik Köln
Finanzierung durch Deutsche Krebshilfe
Studie zur Strahlentherapie älterer Enddarmkrebs-Patienten
Mai 2025. Die Klinik für Strahlentherapie, Cyberknife und Radioonkologie der Uniklinik Köln erhält eine großzügige Finanzierung durch die Deutsche Krebshilfe. Die klinische Studie wird mit einer Gesamtsumme von über einer Millionen Euro gefördert. Geleitet wird diese bundesweite Studie von Univ.-Prof. Dr. Dr. Emmanouil Fokas aus der Klinik für Strahlentherapie, Cyberknife und Radioonkologie der Uniklinik Köln.
- Messkampagne von DLR und ADAC Luftrettung untersucht den Einsatz von Biokerosin in Rettungshubschraubern
Bild: Messkampagne von ADAC und DLR © DLR
Messungen für ersten Langzeitversuch
DLR und ADAC Luftrettung testen Biokerosin in Rettungshubschraubern
Mai 2025. Mit der gemeinnützigen ADAC Luftrettung hat das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) in einer bisher einmaligen Messkampagne den Einsatz von nachhaltigen Flugkraftstoffen in Rettungshubschraubern untersucht. Dafür flogen zwei Hubschrauber der ADAC Luftrettung insgesamt mehr als 1.800 Stunden mit einem sogenannten SAF-Blend.
- Hebammen_FHM
Bild: Fachhochschule des Mittelstands (FHM)
Tag der Hebammen 2025
Warum unsere Gesellschaft eine gute Hebammenbetreuung braucht
Mai 2025. Der diesjährige Weltgesundheitstag der Weltgesundheitsorganisation (WHO) markierte Anfang April den Auftakt einer einjährigen Kampagne zur Stärkung der Gesundheit von (werdenden) Müttern und Neugeborenen. Warum dieses berufs- und gesellschaftspolitische Engagement gerade in Deutschland dringend gebraucht wird, erläutert Prof. Dr. Cornelia Schwenger-Fink in einem Kommentar zum Tag der Hebammen am 5. Mai 2025.
- Magrovenwälder
Bild: Flugzeug-Radaraufnahme von Mangrovenwäldern in Gabun zur Vorbereitung der Mission Biomass © DLR
Mission Biomass
Das „Lungenvolumen“ unserer Erde vom Weltraum aus bestimmen
Mai 2025. Wälder bedecken mit 40,6 Millionen Quadratkilometern knapp ein Drittel der eisfreien Landfläche unserer Erde. Sie versorgen die Atmosphäre mit frischem Sauerstoff und werden daher auch die „grüne Lunge“ unseres Planeten genannt. Wie gesund ist dieses überlebenswichtige „Organ“ unserer Erde?
- Fettgewebe
Bild: Illustration von Fettgewebe © tonaquatic, stock.adobe
Herz-Kreislauf-Risiko bei Adipositas
Hemmung eines entzündungsfördernden Enzyms kann möglicherweise Risiko senken
Mai 2025. Ein Forschungsteam unter Leitung von Privatdozent Dr. Martin Mollenhauer vom Herzzentrum der Uniklinik Köln hat den Zusammenhang zwischen Adipositas und dem Risiko für eine Herz-Kreislauf-Erkrankung genauer untersucht. Die Wissenschaftler*innen haben herausgefunden, dass bei adipösen Patienten und in Mausmodellen erhöhte Werte des Enzyms Myeloperoxidase (MPO) mit einer schlechteren Gefäßfunktion einhergehen.
- Gerichtsverhandlung
Bild: aekachai, stock.adobe
Forscher*innen untersuchen Terrorismusprozesse
Kooperation zwischen den Universitäten Bielefeld, Köln und Marburg
Mai 2025. Ein neues Forschungsprojekt der Universitäten Bielefeld, Köln und Marburg befasst sich mit gerichtlichen Praktiken in deutschen Terrorismusprozessen. Im Fokus stehen vergleichende Beobachtungen von Verhandlungen an deutschen Gerichten gegen Angeklagte aus dem extrem rechten und dschihadistischen Umfeld.
- DLR Flugzeug
Konzept des D150-BWB | Bild: DLR (CC BY-NC-ND 3.0)
DLR veröffentlicht eigene Flugzeugkonzepte
Flugzeuge der Zukunft im Digitalen Hangar erkunden
April 2025. Im Digitalen Hangar kann sich jeder umschauen, Flugzeugkonzepte ansehen und sogar Daten herunterladen: Mit dem Digitalen Hangar gewährt das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) Einblicke in eine mögliche Zukunft der Luftfahrt. Die Seite digital-hangar.de ist jetzt online. Unternehmen, Start-ups und Forschende aus der Luftfahrt können die Daten in Kooperationen oder zur Entwicklung eigener Entwürfe nutzen.
- Spoho1
Wissenschaftler Dr. Jan-Peter Goldmann demonstriert seine Erfindung, das Fußtrainingsgerät Total Toe.
Bild: PM2510 | 23.04.2025 - Presse und KommunikationFußtraining neu gedacht:
„TotalToe“ auf dem Weg in den Markt
April 2025. Zehen Sie mal genau hin: Wann haben Sie das letzte Mal Ihre Fußmuskeln trainiert? Noch nie? Ewig her? Das ist nichts Ungewöhnliches, denn unseren Füßen schenken wir oftmals keine große Beachtung. Und das, obwohl sie im alltäglichen Leben unser gesamtes Körpergewicht tragen – und darüber hinaus. Treiben wir Sport, kann sogar das Achtfache unseres Körpergewichts auf ihnen lasten.