KWR, Kölner Wissenschaftsrunde, Meldungen aus Köln, Wissenschaft

301020_pexels_AnnaShvets_hivpreis

© pexels | Anna Shvets

Wolfgang Stille-Preis

Behandlung und Prävention der HIV-Infektion

Dr. Philipp Schommers, Assistenzarzt an der Klinik I für Innere Medizin (an der Uniklinik Köln), ist von der Paul-Ehrlich-Gesellschaft für Chemotherapie (PEG) mit dem Wolfgang Stille-Wissenschaftspreis 2020 ausgezeichnet worden. Er erhält den mit 10.000 Euro dotierten Preis für seine Forschung an neuen Antikörper-Therapien gegen HIV-Infektionen.

Antiretrovirale Medikamente stellen bisher die Grundlage der Behandlung der HIV-Infektion dar. Durch die Kombination mehrerer Wirkstoffe wird die Vermehrung des Virus effektiv gehemmt. Es ist jedoch ist eine lebenslange, tägliche Einnahme erforderlich, die auch Langzeit-Nebenwirkungen mit sich bringt. Als mögliche neue Option zur Behandlung und Prävention der HIV-Infektion werden daher breit-neutralisierende Antikörper intensiv erforscht.

In einer im Februar dieses Jahres in der renommierten Zeitschrift Cell veröffentlichten Originalarbeit „Restriction of HIV-1 Escape by a Highly Broad and Potent Neutralizing Antibody“ beschrieb Dr. Schommers die Identifizierung eines neuen äußerst wirksamen breit-neutralisierenden Antikörpers gegen HIV. […] Durch diese langanhaltende Unterdrückung der Virusvermehrung hat 1-18 ein großes Potenzial, erfolgreich zur Prävention und der zukünftigen Therapie der HIV-Infektion eingesetzt zu werden. […]

Vollständige Quelle: Uniklinik Köln