KWR Kölner Wissenschaftsrunde

100522_pixabay_KeithJJ_DSHS_Podcast#16Helmich

© pixabay | KeithJJ

Wissenschaftspodcast Folge #16

Gehirnerschütterungen im Sport

Wenn Jun.-Prof. Ingo Helmich (DSHS) Sportvereinen seine Diagnostik zu Gehirnerschütterungen anbietet, dann trifft er teilweise auf Ablehnung, obwohl Gehirnerschütterungen überall vorkommen können. Würde der Sport sich mehr öffnen und proaktiv mit dem Thema umgehen, könne das bleibende Schäden vermeiden, sagt Ingo Helmich. Denn gefährlich sei besonders ein zweiter Schlag auf ein schon verletztes Gehirn.

In der neusten Podcast-Folge von “Eine Runde mit…” der Deutschen Sporthochschule spricht Jun.-Prof. Ingo Helmich wie gefährlich Kopfverletzungen sein können, denn er forscht zu Gehirnerschütterungen im Sport. Sein Anliegen ist es, ein Analyse-Tool zu entwickeln, das Gehirnerschütterungen früher diagnostizieren kann als alle bisherigen Verfahren.

Vollständige Quelle: DSHS Köln