011220_pexels_pixabay_orbit
© pexels | pixabay
Wiederbelebung im Weltall
Zukunft der Notfallmedizin
Medizinische Notfälle im Weltall sind zwar selten, können aber eine gesamte Raumfahrtmission abrupt scheitern lassen. Die Schwerelosigkeit birgt dabei besondere Herausforderungen wie beispielsweise Herzrhythmusstörungen oder Veränderungen in der Blutverteilung des menschlichen Körpers.
Kürzlich ist daher die erste evidenzbasierte Leitlinie zur Reanimation in der Schwerelosigkeit unter Mitwirkung zahlreicher Mediziner der Uniklinik Köln (UK) und der Medizinischen Fakultät im Scandinavian Journal of Trauma, Resuscitation and Emergency Medicine publiziert worden.
Die Arbeit „Cardiopulmonary resuscitation (CPR) during spaceflight – a guideline for CPR in microgravity“ beschreibt zum ersten Mal die erforderliche evidenzbasierte Vorgehensweise bei einem Herz-Kreislaufstillstand im Rahmen der Raumfahrt. [… ] Ziel der Leitlinie ist es, die Sicherheit und medizinische Versorgung im Weltall beziehungsweise in Schwerelosigkeit zu verbessern. […]
Vollständige Quelle: UK