091020_pixabay_LUM3N_weiterbildung
© pixabay | LUM3N
Weiterbilden im Rheinischen Revier
Zwei Sterne für eine nachhaltige Qualifizierung
Das Projekt „Qualifiziert. Vernetzt. Innovativ. Wirksam. – Weiterbilden im Rheinischen Revier“ der Technischen Hochschule Köln (TH Köln) gilt ab sofort als „tragfähiges Vorhaben“ zur Bewältigung des Strukturwandels in der Region. Dies hat der Aufsichtsrat der Zukunftsagentur Rheinisches Revier in seiner letzten Sitzung beschlossen und dem Vorhaben damit den zweiten von drei Sternen verliehen. […]
Vorhaben des Projekts
„Im Rheinischen Revier werden viele neue Berufsbilder entstehen und in bestehenden Berufen sind künftig andere Kompetenzen gefragt. Diesem Umstand soll unser Projekt Rechnung tragen und Berufstätige zukunftsgerichtet und nachhaltig qualifizieren. Zudem vernetzen wir Bildungseinrichtungen und Unternehmen in der Region und möchten damit einen wichtigen Beitrag zum zukünftigen Innovation Valley Rheinland leisten“, sagt Prof. Dr. Sylvia Heuchemer, Vizepräsidentin für Lehre und Studium der TH Köln. […]
„Wir freuen uns sehr, dass wir mit der Weiterentwicklung unseres Konzepts die Zukunftsagentur Rheinisches Revier überzeugt haben. Der zweite Stern ist eine tolle Bestätigung für unser Vorhaben, mit dem wir die Transformationsprozesse im Rheinischen Revier begleiten möchten“, so Ilona Arcaro, Leiterin der wissenschaftlichen Weiterbildung der TH Köln.
Vollständige Quelle: TH Köln