KWR, Kölner Wissenschaftsrunde, Termine, Aktivitäten, Wissenschaft,

07052017pexelsUniKoeln

© pexels

Verbraucherwissenschaften

Virtuelles Institut

Die gemeinsame Gründung eines Virtuellen Instituts für Verbraucherwissenschaften (IfV) mit Sitz in Düsseldorf plant die Universität zu Köln gemeinsam mit der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf, der Westfälischen Wilhelms Universität Münster, der Universität Siegen sowie der Verbraucherzentrale NRW. Die fünf Partner beabsichtigen, Verbraucherwissenschaft in dem neuen Institut bundesweit beispielgebend zu verankern und zu einem Zentrum für exzellente verbraucherorientierte Forschung auszubauen. „Im Verbund will das neue Institut sowohl Grundlagenforschung betreiben als auch praktische Empfehlungen für eine empirisch gestützte, evidenzbasierte Verbraucherpolitik erarbeiten“, erläutert der Vorstand der Verbraucherzentrale NRW Wolfgang Schuldzinski.

Das IfV wird inter- und transdisziplinär arbeiten und verschiedene Ansätze der Verbraucherforschung zusammenführen. Es wird sich verbraucherwissenschaftlichen Fragestellungen auf vielfältige Weise nähern und dabei auf die Zusammenarbeit unterschiedlicher Disziplinen wie Wirtschaftswissenschaften, Psychologie, Sozialwissenschaften, Oecotrophologie, Rechts-, Umwelt-, Gesellschafts- und Kulturwissenschaft, Informationstechnik und Medizin setzen. {…}

Vollständiger Artikel der Universität zu Köln