
KHM3
The Internal Crusade, Fotoserie von Zexuan Zeng, 2025
„The Internal Crusaders“ von Zexuan Zeng
Zwei Nominierungen für die Diplomarbeit und Fotoserie
Zexuan Zeng hat an der Kunsthochschule für Medien Köln (KHM) gerade sein Diplom gemacht. Seine Abschlussarbeit und Fotoserie „The Internal Crusade“ ist bei der Paris Photo / Carte Blanche Students und bei den Critics‘ Choice Awards nominiert. Bei der Paris Photo in der Kategorie Carte Blanche Students kam Zeng unter die 20 Finalisten.
Unter ihnen werden wiederum vier Gewinner ausgewählt, deren Arbeiten auf der Paris Photo vom 13. bis 16. November ausgestellt werden, darunter ein in Zusammenarbeit mit Hahnemühle erstelltes Portfolio, sowie in einem großen Pariser Bahnhof. Einer der vier Gewinner erhält das Stipendium Saif Carte Blanche Students zur Durchführung eines Projekts.
Tausende von Fotoprojekten und Einzelbildern wurden in diesem Jahr aus über 120 Ländern weltweit für die Critics‘ Choice Awards eingereicht. Für sie wurden 19 international angesehenen Experten gebeten, jeweils drei persönliche Favoriten auszuwählen, die einen Preis gewinnen sollten.
Unter den 41 Nominierten ist ebenfalls Zexuan Zengs Fotoserie „The Internal Crusade“. Der KHM-Absolvent wurde mit seiner Diplomarbeit nicht nur nominiert, sondern auch in die Top Pick-Auswahl aufgenommen, so dass er zusammen mit neun anderen Künstler*innen nächstes Jahr in New York mit einem Preisgeld von 1.000 Dollar und einer Gruppenausstellung ausgezeichnet wird.
Zexuan Zeng (*1997) wurde im Osten Südchinas geboren und begann 2015 ein Studium der Visuellen Kommunikation an der Shanghai Normal University (SHNU). Ein Jahr später begann er als freiberuflicher Künstler und Designer zu arbeiten. 2021 zog er nach Deutschland, um an der Kunsthochschule für Medien Köln (KHM) zu studieren, wo er 2025 sein Diplom mit der Arbeit „The Internal Crusade“ abschloss.
Zeng beschäftigt sich aktiv mit Fotografie, Schreiben, Video und Grafik. Sein künstlerisches Interesse gilt der Steuerung des emotionalen Flusses in der Fotografie, insbesondere in Bezug auf die Grenzen zwischen Dokumentation und Fiktion sowie die selbstreferenzielle Natur der Erinnerung. Seine Arbeiten wurden in verschiedenen Ländern ausgestellt, darunter China, Deutschland und Japan.
„The Internal Crusade“: 1934, inmitten des chinesischen Bürgerkriegs und angesichts der vorrückenden Truppen der Kuomintang, begann die Kommunistische Partei Chinas den Langen Marsch, einen militärischen Rückzug von Jiangxi zu einem neuen Hauptquartier in Yan’an.
Im Sommer 2024 verbrachte Zexuan Zeng, der in Ganzhou Jiangxi geboren und aufgewachsen ist, zwei Monate damit, die Route des Langen Marsches nachzuverfolgen und die Menschen und Orte entlang dieser Route zu dokumentieren.
Zengs Kamera hat eine durchdringende Qualität: Auf einem Bild füllt ein endloser Stapel kommunistischer Flaggen einen Raum; an anderer Stelle zeigt jemand seine sorgfältig aufbewahrte Militäruniform auf dem Balkon einer kleinen Wohnung; und auf einer leeren Straße ist die einzige Bewegung zu sehen, wie eine Statue gereinigt wird.
In der Serie „Internal Crusade” setzt sich Zeng mit den Folgen einer unvollendeten Revolution auseinander und damit, wie diese unsere Wahrnehmung von Geschichte, Trauer und Selbstverständnis prägt.
Ausstellung: 13. bis 16. November 2025
Grand Palais, Paris
Die gesamte Meldung der Kunsthochschule für Medien Köln unter diesem Link.