KWR, Kölner Wissenschaftsrunde, Meldung, Köln Neuigkeiten, Wissenschaft, Wissenswertes aus Köln, pexels

02222018pexelsDSHS

© pexels

Teilnehmer*innen gesucht

Wissenschaftliche Studien der DSHS

Seien Sie Teil einer spannenden Studie und unterstützen Sie Forscher der Deutschen Sporthochschule bei vielfältigen und interessanten wissenschaftlichen Testreihen.

Sport als Stressregulator
Die Abteilung für molekulare und zelluläre Sportmedizin des Instituts für Kreislaufforschung und Sportmedizin sucht männliche Probanden zwischen 18 und 30 Jahren mit mäßiger Krafttrainingserfahrung. Es werden zwei Trainingseinheiten mit jeweils zwei Nachuntersuchungen absolviert, bei denen u.a. Herzfrequenzvariabilität gemessen und venöse Blutproben entnommen werden.
Weitere Infos und Kontakt zu dieser Studie finden Sie hier.

Ausdauerstudie auf dem Rad
Das Institut für Kreislaufforschung und Sportmedizin sucht radsportaffine männliche Probanden zwischen 18 und 40 Jahren für eine Ausdauertrainingsstudie. Untersucht werden die Auswirkungen definierter Taper-Phasen (gezielte Verringerung des Trainingsvolumens) vor einem simulierten Wettkampf. Start der Studie ist Februar 2018.
Weitere Infos und Kontakt zu dieser Studie finden Sie hier.

Studie zum Kauverhalten adipöser Menschen
Die Arbeitsgruppe der Präventionsforschung des Instituts für Bewegungstherapie und bewegungsorientierte Prävention und Rehabilitation sucht Probandinnen und Probanden im Alter zwischen 18 und 65 Jahren mit starkem Übergewicht (BMI 30-40 kg/m²) für eine Studie zum Vergleich des Kauverhaltens in Ruhe und nach einer mentalen Belastungssituation. Es werden drei Untersuchungstermine durchgeführt, zwei an der Deutschen Sporthochschule Köln (je ca. 1,5h) und ein Termin selbstständig zuhause (ca. 1h). Eine Aufwandspauschale beläuft sich auf 50 Euro.
Weitere Infos und Kontakt zu dieser Studie finden Sie hier.

Weitere Studien der Deutschen Sporthochschule Köln