051021_pixabay_marijana1_StudienDSHS
© pixabay | marijana1
Teilnehmer*innen gesucht
Wissenschaft unterstützen
Für folgende Studien werden Teilnehmer*innen gesucht:
Studie zu mischköstlicher und veganer Ernährung
Das Institut für Kreislaufforschung und Sportmedizin, Abteilung molekulare und zelluläre Sportmedizin, sucht für eine laufende Untersuchung Frauen im Alter von 18-35 Jahren, die in einer Spielsportart aktiv sind und sich entweder mischköstlich oder vegan ernähren.
Weitere Infos und Kontakt zu dieser Studie finden Sie hier.
Kombiniertes Kraft- und Ausdauertraining
Das Phänomen des „Interference Effects“ beschreibt die verminderten Anpassungseffekte eines simultanen Kraft- und Ausdauertrainings im Vergleich zu den Anpassungen durch ein isoliertes Ausdauer- oder Krafttraining. Bisher ist nur unzureichend untersucht, inwiefern mögliche Fehlanpassungen lokaler oder systemischer Natur sind. Deshalb sollen in dieser Studie die Adaptionen in Abhängigkeit der trainierten Muskeln und Art des Trainings untersucht werden.
Weitere Infos und Kontakt zu dieser Studie finden Sie hier.
Entspannungstechnik & psychophysiologische Prozesse
Im Rahmen des Forschungsprojektes „Ausdauerleistung und Wohlbefinden von Athlet*innen in Zeiten von COVID-19“ werden Proband*innen zwischen 18 und 40 Jahren für eine 30-tägige Interventionsstudie gesucht. Ziel ist es, die Auswirkungen einer Entspannungstechnik auf verschiedene psychophysiologische Prozesse im Zusammenhang mit Covid19 zu untersuchen.
Weitere Infos und Kontakt zu dieser Studie finden Sie hier.