KWR, Kölner Wissenschaftsrunde, Meldungen aus Köln, Wissenschaft

230420_pixabay_PIRO4D

© pixabay | PIRO4D

„Stunde der Experten“

Unterschiedliche Perspektiven auf die Corona-Krise

Die Universität zu Köln hat auf ihrem Storytelling-Portal story.uni-koeln.de zahlreiche Beiträge aus der Wissenschaft zur Corona-Krise gebündelt, die über die rein medizinische Perspektive hinausgehen. Die Themen reichen von einer rechtlichen Einschätzung, ob in der Corona-Krise die Krankenhäuser entscheiden dürfen, vorrangig junge Menschen zu behandeln (Professorin Frauke Rostalski) über eine philosophische Einschätzung von wissenschaftlicher Evidenz (Professor Thomas Grundmann), bis zum Blick auf die Herausforderung der häuslichen Isolation für Singles (Dr. Jan Crusius) wie für Familien (Professorin Nadia Kutscher). Zudem werden wirtschaftliche Effekte wie der Hamsterkauf (Professor André Marchand) und die Globalisiertheit von Lieferketten (Professor Fabian Sting) besprochen und neue Start-up Ideen aus dem GATEWAY für den lokalen Einzelhandel vorgestellt.

Vollständige Quelle: Uni Köln