
HfMT Darmstadt
Bild: Hochschule für Musik und Tanz Köln
Di. 29.04.2025
Spitzentöne: 1955-1965 Out of Darmstadt – Frauen und Neue Musik
Köln, Mitte der 1950er Jahre: Das Antlitz der zerstörten Stadt erstrahlt im neuen Glanz von Modernität und Verkehr – wie der Phönix aus der Asche schwingt sich Köln zur Kultur- und Medienmetropole auf.
Die Gründung des Studios für Elektronische Musik im Nordwestdeutschen Rundfunk 1953 lockt Pioniere der Avantgarde in Scharen an den Rhein und macht Köln binnen kürzester Zeit zum Eldorado der Neuen Musik. Dominiert wird die junge Komponistengeneration – immer noch – von Männern.
Neben den strahlenden Figuren Stockhausens, Zimmermanns, Kagels oder Ligetis rücken unsichtbare Schranken ihre komponierenden Kolleginnen in den Schatten, und doch sind es zahlreiche Frauen, die als Interpretinnen, Publizistinnen, Netzwerkerinnen und Pädagoginnen die Neue Musik-Szene – auch an der Musikhochschule – maßgeblich mitgestalten.
Durch die Augen und Ohren von Tiny Wirtz, Monika Lichtenfeld, Ellen Bosenius, Mary Bauermeister und anderen Zeitgenossinnen lauschen Sie in der Reihe „Spitzentöne“ an der Hochschule für Musik und Tanz den Klängen »ihrer« Neuen Musik.
Weitere Veranstaltung der HfMT unter diesem Link.
Wann
29.04.2025
19:30 Uhr
Termin in den eigenen Kalender importieren
Wo
HfMT, Konzertsaal, Unter Krahnenbäumen 87, 50668 Köln
Kosten
Anmeldung
Unter diesem Link
Veranstalter
Hochschule für Musik und Tanz Köln