KWR, Kölner Wissenschaftsrunde, Meldungen aus Köln, Wissenschaft

120121__c_FOMBurcunurDogan_Schmaltz_Raphaela

© FOM | Burcunur Dogan

Spaß an Steuern

"steuer_ela" - der lebensfrohe Steuer-Account

„Laaaangweilig“ denken viele Menschen über Steuerrecht. „Absolut gar nicht“ meint dagegen Raphaela Schmaltz, die in einer Kanzlei in Hagen angestellt ist. Für sie ist es ein abwechslungsreicher, krisensicherer Beruf, der das Leben in all seinen Facetten widerspiegelt. […]

Raphaela absolvierte bereits dual ihren Bachelor in „Steuerrecht“ an der FOM Hochschule für Oekonomie & Management (FOM) und studiert jetzt im dritten Semester im Master „Taxation“ am Hochschulzentrum in Köln. „Hotelrechnungen, private Ausgaben, aber auch Schicksalsschläge. Viele sehen den Job des Steuerberaters nicht so, aber er kann sehr persönlich werden. Ich sag immer `Steuern sind das pure Leben!`“

Ein weit verbreitetes Vorurteil über das Berufsbild von Steuerfachangestellten ist, dass die Arbeit eintönig und trocken ist. Raphaela ist vom Gegenteil überzeugt: „Ich arbeite mit Zahlen. Ich arbeite mit Menschen. Auf Social Media kann ich kreativ sein.“ […]

„Es sollen in den sozialen Netzwerken ja keine allzu komplizieren Inhalte aufgezeigt werden. Ich wollte leichte Kost für zwischendurch und sowohl alltagsrelevante als auch unterhaltsame Infos weitergeben.“ Und das gelingt ihr auf ihrem Instagram-Account (steuer_ela). Mittlerweile folgen ihr rund 3000 Menschen. […]

Vollständige Quelle: FOM