160321_pixabay_Ben_Kerckx
© pixabay/Ben Kerckx
Schlaganfall-Versorgung
Uniklinik Köln koordiniert Netzwerk
In der Kölner Region erfolgt die flächendeckende Versorgung von Patienten mit akutem Schlaganfall nun in enger Zusammenarbeit zwischen lokalen Schlaganfalleinheiten und überregionalen Schlaganfallzentren im Verbund eines Neurovaskulären Netzwerkes. Im Februar 2021 wurde die Uniklinik Köln als koordinierendes Zentrum, zusammen mit sechs weiteren Verbundpartnern, als Neurovaskuläres Netzwerk für die Region Köln von der Deutschen Schlaganfall Gesellschaft, der Deutschen Gesellschaft für Neurochirurgie und der Deutschen Gesellschaft für Neuroradiologie zertifiziert.
Das Zentrum wird interdisziplinär von der Klinik und Poliklinik für Neurologie, der Klinik für Allgemeine Neurochirurgie und der Sektion Neuroradiologie des Instituts für diagnostische und interventionelle Radiologie getragen. Im Zentrum der Behandlung stehen dabei die überregionale Stroke Unit und die Neurologische Intensivstation der Klinik und Poliklinik für Neurologie.
Der Schlaganfall ist die häufigste neurovaskuläre Erkrankung, dritthäufigste Todesursache und wichtigste Ursache erworbener Behinderungen. Er ist ein medizinischer Notfall, der eine sofortige Einweisung in eine dafür spezialisierte Klinik erfordert. Je schneller Patienten in dafür vorgesehenen, spezialisierten Schlaganfalleinheiten (Stroke-Unit) behandelt werden, umso größer sind ihre Chancen auf eine Beseitigung der Schlaganfallursache (z.B. durch eine Blutgerinnsel-auflösende Therapie oder ein Absaugen des Gerinnsels) und Erholung von den Symptomen.
„Mit dem Neurovaskulären Netzwerk schaffen wir in enger Partnerschaft mit den beteiligten Kliniken und dem Rettungsdienst für die Region Köln eine bestmögliche Versorgung der Patientinnen und Patienten mit Schlaganfall und anderen neurovaskulären Erkrankungen. Und das von der häuslichen Situation über die Akutversorgung und Frührehabilitation bis zur ambulanten
Nachsorge.“ sagt Univ.-Prof. Dr. Gereon Fink, Direktor der Klinik und Poliklinik für Neurologie der Uniklinik Köln.
„Das Neurovaskuläre Netzwerk ist ein Zusammenschluss von Kliniken, mit dem Ziel, die Behandlungsabläufe beim akuten Schlaganfall und weiteren neurovaskulären Erkrankungen effizienter und gleichzeitig für alle Partner strukturierter zu gestalten.“ ergänzt Univ.-Prof. Dr. Michael Schroeter, Stellvertretender Klinikdirektor und Koordinator des Neurovaskulären Netzwerkes. {…}
Vollständige Quelle der Uniklinik