
Ringvorlesung1
Bild: Riccardo Mayer
Di. 09.12.2025
Ringvorlesung: Wissenschaft, Politik, DNA – von der Erkenntnis zur Entscheidung am Beispiel der Pflanzenzucht
Die Ringvorlesungen widmen sich den globalen Herausforderungen, die im Spannungsfeld von Klimawandel, Nachhaltigkeit und globaler Ernährungssicherung entstehen. Diese sind sehr vielfältig und oft eng miteinander verknüpft. Um tragfähige Lösungen zu entwickeln, ist ein interdisziplinärer Zugang unerlässlich.
Deshalb werden verschiedenen Themen aus der Perspektive unterschiedlicher Fachrichtungen betrachtet. So wird deutlich gemacht, wie interdisziplinäre Ansätze zur Sicherung einer globalen und zugleich nachhaltigen Ernährung beitragen können.
Im Mittelpunkt steht die Frage, wie eine nachhaltige Transformation unserer Ernährungssysteme gelingen kann, um die Lebensgrundlagen zukünftiger Generationen zu sichern. Dabei werden auch die politischen, ökonomischen, ökologischen und sozialen Dimensionen des Wandels sichtbar gemacht.
Wissenschaft, Politik, DNA – von der Erkenntnis zur Entscheidung am Beispiel der Pflanzenzucht
Politische Entscheidungsträger*innen müssen kontinuierlich Wege finden, die besten Lösungen für das gesellschaftliche Zusammenleben zu identifizieren und diese in Leitlinien oder Gesetze umwandeln.
Ob bei der Sicherung der globalen und nationalen Nahrungsmittelversorgung, in Fragen des Klimawandels oder bei der Regulierung neuer Technologien – politische Entscheidungen schaffen die Rahmenbedingungen für Landwirtschaft, Handel und nachhaltige Entwicklung.
Damit diese Entscheidungen auf einer soliden Grundlage stehen, ist es erforderlich, dass evidenzbasierte Erkenntnisse nicht nur berücksichtigt, sondern auch verständlich vermittelt werden.
Wie das gelingen kann, zeigt David Spencer am Beispiel der Pflanzenzüchtung. Er macht deutlich, wie Wissenskommunikation Brücken zwischen Wissenschaft, Politik und Gesellschaft schlägt und warum dies für unsere gemeinsame Zukunft unverzichtbar ist.
Weitere Informationen zu der Vortragsreihe unter diesem Link.
Wann
09.12.2025
17:45 Uhr
Termin in den eigenen Kalender importieren
Wo
Institut für Pflanzenwissenschaften (Biozentrum), Zülpicher Straße 47b, 50674 Köln; Hörsaal 0.024 (direkt im Erdgeschoss)
Kosten
keine
Anmeldung
nicht nötig
Veranstalter
„Netzwerk Food Security“ und „KPA Sustainable Plant Production“
Referierende
Dr. David Spencer, Öko-Progressives Netzwerk e. V.
