Bild: kiimoshi, stock.adobe.com

Mi. 03.12.2025

bis Mi. 28.01.2026

Ringvorlesung der Data Literacy Initiative (DaLI)

Wie navigieren wir sicher und verantwortungsvoll in unserer datengetriebenen Welt? Die interdisziplinäre Ringvorlesung an der TH Köln gibt jedes Semester neue Antworten auf wechselnde Fragestellungen. Dabei beleuchten die Referent*innen die gesellschaftlichen, ethischen und kulturellen Dimensionen von Daten und künstlicher Intelligenz.

Die Veranstaltungsreihe bietet ein Forum für alle, die die datengetriebene Zukunft aktiv mitgestalten und verstehen wollen. Sie richtet sich an Studierende, Mitarbeitende der TH Köln, Fachkolleg*innen und die interessierte Öffentlichkeit.

Zukunft durch Daten – KI gestalten, gesellschaftlichen Wandel fördern

Die Ringvorlesung der Data Literacy Initiative (DaLI) der TH Köln wird immer im Wintersemester angeboten. Im Rahmen der Ringvorlesung beschäftigen sich die Referent*innen mit wechselnden Themen der Data und AI Literacy als entscheidende Zukunftskompetenzen der Digitalisierung in allen Disziplinen.

Unter dem Motto „Zukunft durch Daten – KI gestalten, gesellschaftlichen Wandel fördern“ bringt die Reihe im kommenden Wintersemester (2025/26) renommierte Expert*innen aus Wissenschaft, Wirtschaft und Zivilgesellschaft zusammen. Die Vorträge behandeln ein breites Spektrum an Themen – von den technischen Grundlagen der künstlichen Intelligenz über ethische Implikationen bis hin zu konkreten Anwendungen im Berufsalltag.

Die Veranstaltung soll ein vertieftes Verständnis für die Möglichkeiten und Herausforderungen von Daten und KI schaffen, transdisziplinäre Diskussionen anregen und Sichtbarkeit für die Bedeutung von Data Literacy generieren.

Termine im Wintersemester 2025/26

03. Dezember 2025 ̶ „Vertrauenswürdige KI – Ethische und Erkenntnistheoretische Aspekte“
Prof. Dr. Judith Simon,
Professor for Ethics in Information Technology, Universität Hamburg, Stellv. Vorsitzende Deutscher Ethikrat

10. Dezember 2025 ̶ „Open Door Policy: Wie funktioniert Partizipation bei Wikimedia?“
Nicole Ebber
Director Governance and Movement Relations, Wikimedia Foundation

14. Januar 2026 ̶ „AI at work. Wie KI den Arbeitsmarkt für Hochschulabsolventen verändert.“
Marco Zingler
Managing Partner, denkwerk Köln

28. Januar 2026 – „Are We Ready? The Urgent Need for an AI-Resilient Society“
Prof. Dr. Thomas Bartz-Beielstein
Managing Director Institute for Data Science, Engineering, and Analytics, TH Köln

Hinweis: Das aktuelle Programm wird kontinuierlich ergänzt. Bitte beachten Sie die Ankündigungen unter diesem Link.

Wann

03.12.2025
bis 28.01.2026
17:30 – 19:00 Uhr

Termin in den eigenen Kalender importieren

Wo

TH Köln, Ubierring 40, Raum 11 oder Online

Kosten

Die Teilnahme ist kostenlos.

Anmeldung

Den Zugang zum Live-Stream erhalten Sie nach Anmeldung per e-mail an dataliteracy@th-koeln.de.

Veranstalter

TH Köln