KWR, Kölner Wissenschaftsrunde, Meldungen aus Köln, Wissenschaft

Thilo Schmülgen

© Thilo Schmülgen | TH Köln

Raum für Gründungsideen

StartUpLab@TH Köln

Die TH Köln unterstützt Studierende und weitere Hochschulangehörige künftig noch stärker dabei, ihre innovativen Ideen in Unternehmensgründungen umzusetzen. Die Hochschule investiert im Rahmen des Projektes StartUpLab@TH Köln in eine Infrastruktur, die einen zentralen Ort für die Gründungsaktivitäten bietet.

So gibt es jetzt am Campus Deutz die Prototypenwerkstatt „MakerSpace“, ergänzt um Arbeitsplätze im „Coworking Space“ des hochschulweit agierenden Gründungsservices und vielfältige Angebote der Entrepreneurship Education sowie Gründungsberatung.

„Wir haben als Hochschule den Anspruch, das in unserem Haus generierte Wissen für die Gesellschaft nutzbar zu machen. Forschungs- und wissensbasierte Unternehmensgründungen sind dabei eine besonders nachhaltige Form des Transfers“, sagt Prof. Dr. Klaus Becker, Vizepräsident für Forschung und Wissenstransfer der TH Köln. […]

Das neue StartUpLab@TH Köln ist eingebettet in die bestehende Gründungsstruktur der TH Köln und festigt die Position als innovative, gründungsfreundliche Hochschule. […] Zudem ist die TH Köln Koordinatorin des EXIST-Verbundvorhabens „Fit for Invest“. Gemeinsam mit der Universität zu Köln, der Deutschen Sporthochschule und der Rheinischen Fachhochschule Köln möchte sie den Standort zu einer der erfolgreichsten Start-up-Regionen in Deutschland machen.

Vollständige Quelle: TH Köln