KWR, Kölner Wissenschaftsrunde

240322_pixabay_Tumisu_DSHS_Sudien

© pixabay | Tumisu

Proband*innen gesucht

Wissenschaft unterstützen

Für folgende Studien werden Teilnehmer*innen gesucht:

Auswirkungen von Social Distancing
Das Institut für Bewegungstherapie und bewegungsorientierte Prävention und Rehabilitation untersucht die Auswirkungen von „Social-Distancing“ durch die Covid-19-Pandemie. Hierfür werden Proband*innen im Alter zwischen 18 und 45 Jahren gesucht. Dabei stellt sich die Frage, ob sich unsere Verhaltensweisen und unsere sensomotorische Wahrnehmung in Bezug auf Fremdberührung und Eigenberührung durch „Social Distancing“ verändert haben.

Weitere Infos und Kontakt zu dieser Studie finden Sie hier.

Zahlenexperiment im Labor
Das Psychologische Institut sucht aktuell Studienteilnehmer*innen für ein Experiment, das Prozesse der numerischen Verarbeitung erforscht. In dem Laborexperiment werden Zahlen am PC präsentiert, zeitgleich wird die Handkraft der Versuchspersonen gemessen. Versuchspersonen sollten 18 Jahre oder älter sein und Englisch-Grundlagen besitzen.

Weitere Infos und Kontakt zu dieser Studie finden Sie hier.

Motorkognition bei Linkshändigkeit
Für eine Untersuchung zur motorischen Kognition, Balance und Praxis (Ausführung gezielter und zweckmäßiger Bewegungen) sucht das Institut für Bewegungstherapie und bewegungsorientierte Prävention und Rehabilitation Linkshänder*innen im Alter zwischen 18 und 40 Jahren.

Weitere Infos und Kontakt zu dieser Studie finden Sie hier.

Prozesse des gemeinsamen Handelns
Für ein Experiment sucht das Psychologische Institut der Deutschen Sporthochschule Köln Studienteilnehmer*innen, die eine Stunde zur Erfassung von Multitasking-Aufgaben zur Verfügung stehen. Mitmachen können alle Personen ab 18 Jahren. Die Studie untersucht den Einfluss von Zielen auf die Multitasking-Leistung zweier Personen.

Weitere Infos und Kontakt zu dieser Studie finden Sie hier.

Vollständige Quelle: DSHS Köln