020221_pexels_KarolinaGrabowska_sport
© pexels | Karolina Grabowska
Proband*innen gesucht
Körper, Sport und Ernährung
Die Deutsche Sporthochschule Köln (DSHS) sucht Teilnehmer*innen für verschiedene Studien zu den Themen:
Schilddrüsenhormoneinnahme und körperliche Leistungsfähigkeit
Am Institut für Kreislaufforschung und Sportmedizin wird der Einfluss einer Schilddrüsenhormoneinnahme auf die körperliche Leistungsfähigkeit, die Körperzusammensetzung und die Symptomentstehung untersucht. Hierfür werden Patientinnen mit einer frisch diagnostizierten Schilddrüsenunterfunktion gesucht. Nach vollständigem Abschluss aller Untersuchungen wird der Aufwand mit 200 Euro entschädigt. Link
Kraft- und Ausdauertraining für Frauen in der Menopause
Das Institut für Kreislaufforschung und Sportmedizin, Abteilung molekulare und zelluläre Sportmedizin, untersucht den Einfluss eines dreimonatigen Ausdauer- und Krafttrainingsprogramms auf den Fettstoffwechsel und den Knochenstoffwechsel von postmenopausalen Frauen zwischen 50 und 65. Dabei werden sowohl der Einfluss des Trainings als auch der Einfluss einer natürlichen Proteinsupplementation in Form von Sauermilchkäse untersucht. Link
Ernährung und Regeneration bei Athletinnen
Das Institut für Kreislaufforschung und Sportmedizin sucht Athletinnen im Alter zwischen 18 und 35 Jahren für eine Untersuchung zum Einfluss der Ernährungsform auf die Regeneration. Link
Trainingsstudie zum CRYAB-Protein
Die Abteilung für molekulare und zelluläre Sportmedizin sucht Proband*innen für eine trainingsorientierte Studie zur Untersuchung eines regulär im Muskel auftretenden Proteins (CRYAB), das am zellulären Schutzmechanismus beteiligt ist. Gesucht werden Proband*innen im Alter von 18-35 Jahren. Es wird untersucht, ob CRYAB infolge von körperlicher Belastung aus der Skelettmuskulatur in das Blut übertreten kann. Link