
hfmt3
Bild: Hochschule für Musik und Tanz Köln
Fr. 25.04.2025
bis So. 27.04.2025
Premiere: Ariadne auf Naxos – Richard Strauss
Die Hochschule für Musik und Tanz Köln lädt zu Premiere der Oper »Ariadne auf Naxos« von Richard Strauss ein. Der Komponist Richard Strauss und sein Librettist, der Dichter Hugo von Hofmannsthal, schufen mit diesem Werk eine kuriose Collage aus Oper, Schauspiel, Realität und Fantasiewelt.
Die Oper wird am 25., 26. und 27. April unter der musikalischen Leitung von Prof. Stephan E. Wehr aufgeführt.
Der erste Teil des Stücks spielt auf einer Probebühne im Hause des reichsten Mannes von Wien. Dieser gönnt sich und seinen Gästen die Aufführung einer von ihm bezahlten Oper. Als der Komponist erfährt, dass innerhalb der Uraufführung seines Werks, dem Trauerstück »Ariadne«, eine Komödie gezeigt werden soll, ist er völlig außer sich. Es entsteht eine große Konfusion unter allen Beteiligten.
Die Oper »Ariadne auf Naxos« beginnt, wild gemixt mit der Komödie »Die ungetreue Zerbinetta und ihre vier Liebhaber«: Ariadne ist von ihrem Geliebten Theseus verlassen worden. Sie hat sich in ihrem Schmerz vergraben; lediglich drei Nymphen bewohnen mit ihr die Insel Naxos.
Plötzlich taucht »eine muntere Gesellschaft« auf: Zerbinetta und ihre vier Begleiter versuchen Ariadne mit Liedern, Tänzen und einer umwerfenden Koloraturarie aufzumuntern – vergeblich. Die fünf Komödianten spulen ihr Programm ab, Zerbinetta entscheidet sich schließlich für den attraktiven Harlekin, und Ariadne ist wieder allein.
Doch da taucht ein Schiff auf: Es ist der Gott Bacchus. Als er auf Ariadne trifft, wissen beide nicht, mit wem sie es zu tun haben. Er hält sie für eine Zauberin, sie glaubt in ihm den Todesboten Hermes zu treffen. So richtig klärt sich das Missverständnis nicht auf – und doch schafft die aufkeimende Liebe zwischen beiden eine große emotionale Verwandlung. Ariadne verlässt mit Bacchus die Insel.
Oper in einem Aufzug nach dem Text von Hugo von Hofmannsthal
INSZENIERUNG/BÜHNENBILD Dietrich Hilsdorf
MUSIKALISCHE LEITUNG Prof. Stephan E. Wehr
KOSTÜME Nicola Reichart
LICHT Thomas Vervoorts
PRODUKTIONSLEITUNG Dr. Heike Sauer
Studierende der Gesangsklassen und Gäste
Orchester der HfMT Köln
Weitere Veranstaltungen der Hochschule für Musik und Tanz Köln unter diesem Link.
Wann
25.04.2025
bis 27.04.2025
19:30 Uhr
Termin in den eigenen Kalender importieren
Wo
Konzertsaal, Unter Krahnenbäumen 87, 50668 Köln
Kosten
6€
Anmeldung
Karten an der Abendkasse oder Online unter diesem Link.
Veranstalter
Weitere Infos
Insgesamt drei Termine