KWR, Kölner Wissenschaftsrunde, Meldungen aus Köln, Wissenschaft

051021_pixabay_Geralt_Podcast_katho

© pixabay | Geralt

Podcast: Bildung in Pflege

Gespräche sollen tiefe Einblicke geben

„Mir fehlte ein Podcast, in dem es um den ganzen Bereich der Bildung in Pflege geht.“ – so katho-Professor Dr. Roland Brühe. Er spricht u.a. in einem Beitrag mit Jan Rosenow (Absolvent des Bachelorstudiengangs Pflegepädagogik) über seine Motivation zum Video-Podcast Pflege-Bildung.

So stellt Prof. Dr. Roland Brühe sich selbst und seinen Podcast vor:
Mit dem Podcast verfolge ich die Idee, der Darstellung pflegepädagogischer und pflegedidaktischer Themen einen visuell-auditiven Ort im Internet zu geben. Dabei soll ein breites Themenspektrum angesprochen werden.

Dafür führe ich Gespräche mit Menschen, die sich in ein Thema vertieft eingearbeitet haben. Sei es durch eine wissenschaftliche Untersuchung im Rahmen eines Forschungsprojekts oder einer Masterarbeit, sei es durch systematische theoretische Beschäftigung oder durch das Sammeln von Erfahrungen.

Der Podcast wendet sich an alle, die sich mit pflegepädagogischen bzw. pflegedidaktischen Fragen beschäftigen: Pflegedidaktiker*innen, Pflegelehrende, Praxianleiter*innen, beruflich Pflegende, Pflegeauszubildende und Pflegestudierende.
Mein Name ist Roland Brühe. Ich bin Professor für Pflegepädagogik an der Katholischen Hochschule NRW in Köln und bilde Studierende in pflegepädagogischen Bachelor- und Masterstudiengängen zu Lehrenden an beruflichen Pflegeschulen aus.

Hier geht es zum Podcast.