fhm

Bild: Fachhochschule des Mittelstands

1. Platz im Hochschulranking

FHM erneut als beste Wirtschaftshochschule Deutschlands ausgezeichnet

Die Fachhochschule des Mittelstands (FHM) ist erneut als beste Wirtschaftshochschule ausgezeichnet worden.

Im Rahmen der Studie „Beste Weiterbildungsangebote“ hat das Deutsche Institut für Service-Qualität im Auftrag von „Deutschland Test“ insgesamt 266 Bildungsanbieter in 18 Kategorien überprüft. In der Befragung mit 34.164 abgegebenen Stimmen wurde die Kundenzufriedenheit untersucht. Die Kundenbefragung erfolgte eigeninitiiert und ohne Einbindung der untersuchten Anbieter.

Bei der Untersuchung handelte es sich um eine Online-Befragung. Die Aufgabe für die Teilnehmerinnen und Teilnehmer war es dabei, die verschiedenen Anbieter aus Kundensicht zu bewerten.

Eine Kategorie im Test bilden die Business Schools bzw. Wirtschaftshochschulen, die auf betriebswirtschaftliche Studiengänge spezialisiert sind.

Im Besonderen sind das die betriebswirtschaftlichen Institute von Hochschulen sowie eigenständige staatliche oder private Wirtschaftshochschulen. Ergänzt wird das klassische Weiterbildungsangebot von Sprachlehrinstituten, von Instituten für berufliche Bildung und von Media Schools.

Über die Fachhochschule des Mittelstands (FHM)

Die Fachhochschule des Mittelstands (FHM) ist mit 5.706 Studierenden, 254 Mitarbeitenden, 82 Professorinnen und Professoren sowie rund 280 Expertinnen und Experten aus der freien Wirtschaft eine der führenden privaten Hochschulen in Deutschland und legt den Fokus klar auf den Mittelstand.

Seit Gründung in Bielefeld im Jahr 2000 ist die Geschichte der FHM geprägt von Innovation, Qualität, Wissenschaftlichkeit, Transfer und dem stetigen Willen zur Weiterentwicklung – das gilt sowohl für den Bereich Studium und Lehre als auch für die anwendungsbezogene Forschung und Entwicklung.

Als gemeinnützige Hochschule ist die FHM staatlich anerkannt und wurde mehrfach zur besten Business School Deutschlands gewählt.

Das Studienangebot umfasst Studiengänge in den Bereichen Psychologie, Pädagogik & Soziales, Wirtschaft, Medien & Kommunikation, Technologie und Sport & Gesundheit – deutschlandweit an neun Standorten sowie ortsunabhängig in der FHM Online-University.

Gesellschafter ist die Stiftung Bildung & Handwerk aus Paderborn.

Weitere Meldungen der FHM unter diesem Link