100418pexels_RFH1
© pexels
Plakat-Aktion
Smartphone-Nutzung junger Eltern
Die Stadt Remscheid hat am 15. März eine Plakataktion gestartet, um Eltern auf ihre eigene Smartphone-Nutzung sowie die ihrer kleinen Kinder aufmerksam zu machen. Im Hinblick auf seine viel beachtete BLIKK-Medienstudie war Prof. Dr. Rainer Riedel von der Stadt Remscheid zu einem Vortrag eingeladen: „Eltern haben für ihre Kinder eine wichtige Vorbildfunktion. Daher ist diese Plakat-Initiative als Unterstützung für eine verbesserte Kompetenz junger Eltern im Umgang mit elektronischen Medien zu sehen.“ {…}
Im Rahmen dieser Veranstaltung verwies Prof. Dr. Rainer Riedel, Arzt für Nervenheilkunde und Psychotherapie und Direktor des Instituts für Medizinökonomie & Medizinische Versorgungsforschung der RFH auf die Ergebnisse der Querschnittsstudie BLIKK-Medien hin (BLIKK: Bewältigung, Lernverhalten, Intelligenz, Kompetenz, Kommunikation): Hier zeigten sich bei einer Nutzungsdauer elektronischer Medien von mehr als 30 Minuten täglich vermehrt Sprachentwicklungs-, Konzentrationsstörungen sowie eine motorische Hyperaktivität unter anderem bei Kindern im Alter von 3 bis 5 Jahren.
Aus Sicht von Prof. Dr. Riedel „müssen Kinder ihre geistigen, motorischen und seelischen Tools analog entwickeln, um dann schrittweise altersadäquat an die Nutzung der elektronischen Medien herangeführt zu werden. Von großer Relevanz ist es, dass wir heute die elektronischen Medien in unser analoges Leben integrieren, da wir ohne diese Medien nicht mehr leben werden.“