KWR, Kölner Wissenschaftsrunde, Meldungen aus Köln, Wissenschaft

020221_jhenning_sudoku_gehirnjogging

© pixabay | jhenning

Nice to know

Prof. Beurskens über Gehirnjogging

Im Schnitt besitzt jeder Mensch ungefähr 86 Milliarden Gehirnzellen, die wir unterschiedlich nutzen. Doch wie lernt unser Gehirn Neues dazu? Wie kann man die Aufmerksamkeit, die Merkfähigkeit oder das logische Denken verbessern und trainieren, gerade in der Prüfungsvorbereitung?

Hier kommt das Thema Gehirnjogging ins Spiel – Prof. Dr. Rainer Beurskens, Professor für Sport, Bewegung und Gesundheit an der Fachhochschule des Mittelstandes (FHM) und und Prodekan im Fachbereich Personal, Gesundheit und Soziales, erläutert im Video, was Gehirnjogging ist, wie es wirkt und zeigt Techniken, wie man das Gehirn trainieren kann.

Vollständige Quelle: FHM