KWR, Kölner Wissenschaftsrunde, Meldungen aus Köln, Wissenschaft

050120_pexels_JonathanBorba_3d

© pexels | Jonathan Borba

Neuer 3D-Drucker

Verbesserte OP-Vorbereitung

Ein neuer 3D-Drucker wird auf dem Campus der Uniklinik Köln (UK) und der Medizinischen Fakultät in Forschung, Lehre und der Patientenversorgung eingesetzt. Das Gerät ermöglicht eine innovative OP-Planung komplexer gefäßchirurgischer Eingriffe. […]

„Dieser Drucker kann sowohl im Multi-Komponenten- als auch Multicolor-Modus arbeiten. Dies bedeutet, dass beispielsweise feste und flexible Anteile am selben Modell gedruckt und auch in unterschiedlichen Farben dargestellt werden können.

Dies eröffnet völlig neue Perspektiven in der Darstellung komplexer dreidimensionaler Strukturen bei gefäßchirurgischen Eingriffen. Beispielsweise lassen sich jetzt patientenindividuelle Gefäßmodelle erstellen.

An ihnen kann das Flussverhalten des Blutes bei lebensbedrohlichen Gefäßerkrankungen […] simuliert und untersucht werden“, erklärt Univ.-Prof. Dr. Bernhard Dorweiler, Direktor der Klinik und Poliklinik für Gefäßchirurgie – Vaskuläre und endovaskuläre Chirurgie der UK. […]

Vollständige Quelle: UK