KWR, Kölner Wissenschaftsrunde, Meldungen aus Köln, Wissenschaft

190319_FHDW_Klaus-Pehle

© HDW | Klaus-Pehle

Neue Kooperation

Studierende des Bereiches Cyber Security gefragt

Am Samstag, 16. März 2019, waren insgesamt 36 Unternehmen als Kooperationspartner auf dem Tag der offenen Tür an der Fachhochschule der Wirtschaft in Bergisch Gladbach (FHDW). Zufrieden waren alle – auch das jüngste Partnerunternehmen der FHDW: die AXA Services Germany GmbH.

Die Tinte unter dem Kooperationsvertrag zwischen der AXA Services Germany GmbH und der Fachhochschule der Wirtschaft in Bergisch Gladbach (FHDW) war noch nicht ganz trocken, da hatte sich für Helmut Schmidt die Fahrt von Köln nach Bergisch Gladbach schon gelohnt. „Wir hatten schon einige gute Gespräche mit Interessenten“, zog er gegen Samstagmittag ein erstes Fazit zum Tag der offenen Tür an der FHDW. Der Geschäftsführer der AXA Services Germany GmbH war nicht nur zur Vertragsunterzeichnung in die Kreisstadt gekommen, er führte auch zahlreiche Gespräche mit künftigen Abiturienten, die sich für ein duales Studium der Wirtschaftsinformatik an der FHDW interessieren. Bei der AXA Services Germany GmbH, die deutschlandweit rund 280 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter beschäftigt, können die Studierenden im Rahmen dieses Studiums in Zukunft ihre Praxisphasen absolvieren.

Hauptsächlich ist die AXA Services Germany GmbH im Bereich der IT-Dienstleistungen für den AXA-Konzern tätig. „Daher suchen wir Wirtschaftsinformatiker, vor allem in den Bereichen Entwicklung und Cyber Security“, erklärt Schmidt. „Im Bereich Cyber Security merken wir in der gesamten AXA-Gruppe, dass das Thema eine immer größere Bedeutung bekommt und dass wir da immer mehr qualifizierte Mitarbeiter brauchen. Und die sind mittlerweile nicht mehr einfach zu finden. Von daher ist es für uns ein spannendes Thema, dass die FHDW genau diesen Studiengang anbietet.“ Seit Herbst 2018 haben Studierende der Wirtschaftsinformatik an der FHDW die Möglichkeit, sich mit der Spezialisierung Cyber Security im Studium auf das Thema IT-Sicherheit zu fokussieren. {…}

Die Mehrzahl der Unternehmen, die sich neben Dozenten und Mitarbeitern der FHDW auf dem Tag der offenen Tür präsentierten, war auf der Suche nach IT-lern. „Das bietet den Interessenten, die heute hier sind, natürlich sehr aussichtsreiche Karrierechancen“, sagt Dr.-Ing. Alexander Brändle, der den Campus der FHDW in Bergisch Gladbach leitet. „Und im Regelfall übernehmen die Unternehmen auch die Studiengebühren.“

Vollständige Quelle: iGL