KWR, Kölner Wissenschaftsrunde, Meldungen aus Köln, Wissenschaft

© Thilo Schmülgen | TH Köln

Material und Bewegung

Fellowship für MINT-Lehrkonzept

Prof. Dr. Danka Katrakova-Krüger lehrt Werkstoffkunde an der Fakultät für Informatik und Ingenieurwissenschaften an der Technischen Hochschule Köln (TH Köln). In den Modulen Werkstoffkunde I und II der Bachelorstudiengänge Maschinenbau bzw. Wirtschaftsingenieurwesen werden in Workshops die Prozesse im Werkstoffinneren nachgestellt, wobei die Studierenden die Atome im Material repräsentieren.

Die Vorgänge im Innern von Materialien sollen durch die Bewegung erlebbar gemacht werden und den Kompetenzerwerb der Studierenden in den Grundlagen der Materialwissenschaft und Werkstofftechnik erleichtern.

„Mein Ausgangspunkt war, dass ich mangelndes räumliches und abstraktes Vorstellungsvermögen beim Verständnis der Werkstoffkunde festgestellt habe. Viele Studierende flüchten sich dann in das Auswendiglernen und schon die Umformulierung einer Frage überfordert sie. Durch eigene kooperative Bewegung im Raum wird hier Abhilfe geschaffen. Außerdem verstärkt Bewegung bedeutend den Lerneffekt“, betont Katrakova-Krüger.

Mit interessierten Studierenden soll zudem ein Ensemble, das Materials Science Dance Theatre, gegründet werden, dessen Performance in Videos festgehalten werden. Die Aufnahmen werden die Erfahrung der Studierenden dokumentieren und gleichzeitig Inhalte für die Prüfungsvorbereitung widerspiegeln. Es ermöglicht so mit einem künstlerischen Zugang, die Vorgänge im Inneren von Materialien besser nachzuvollziehen. […]

Vollständige Quelle: TH Köln