060421_pexels_FredericoErthal_Stadion
© pexels | Frederico Erthal
Leere Fußballstadien
Corona als Chance
Die Corona-Pandemie beeinflusst, wie wir Fußballspiele erleben. Ohne Zuschauer*innen fehlt die klassische Stadion-Atmosphäre. Für Wissenschaftler*innen von der Deutschen Sporthochschule Köln (DSHS) aus der Sportökonomie bieten die Einschränkungen einen Mehrwert: Erstmals konnten sie den Effekt von Zuschauer*innen auf das emotionale Spielerlebnis genau abbilden. Das ermöglicht auch Aussagen darüber, wie erfolgreich Werbemaßnahmen noch sind, wenn die Zuschauer*innen im Stadion fehlen.
Können Sie sich noch an das letzte Fußballspiel erinnern, das Sie im Fernsehen gesehen haben? Was stand auf der LED-Werbebande, die um den Spielfeldrand platziert ist? Wenn Sie das noch wissen, haben die Sponsoren, die auf den Banden werben, eines ihrer Ziele erreicht. Sie wollen gesehen und wahrgenommen werden – bei Fußball-Werbung im Idealfall im hochemotionalen Kontext. Die Emotionen des Spiels sollen sich möglichst direkt auf die Marke übertragen.
Vollständige Quelle: DSHS