021121_MPIfG_Institutstag
© MPIfG
Do. 18.11.2021
bis Fr. 19.11.2021
Wissensansprüche in der Krise
Diskutiert werden diesmal Wissensansprüche in der Krise – ein Thema, das auch, aber nicht nur durch die Corona-Pandemie erhebliche Bedeutung für Wissenschaft und Gesellschaft erlangt hat.
In einer Krisenzeit wie der Pandemie kann die Frage, ob die politisch Verantwortlichen Fakten zur Kenntnis nehmen und wissenschaftliche Einschätzungen berücksichtigen, über Leben und Tod entscheiden. Gleichzeitig haben die veränderten Beteiligungsmöglichkeiten an Diskursen ein unübersichtliches Feld von Wissensansprüchen entstehen lassen – doch wessen Wissen zählt? Und was wissen wir sicher?
Mit Praktikern aus Politik und Verbänden versuchen wir einen Ausblick auf die Neuausrichtung politischen Handelns nach der Bundestagswahl.
Das Programm und weitere Informationen finden Sie hier.
Die Veranstaltung findet unter 3-G-Regeln statt. Anmeldung bis zum 12. November.
Wann
18.11.2021
bis 19.11.2021
14:30 Uhr
Termin in den eigenen Kalender importieren
Wo
Max-Planck-Institut für Gesellschaftsforschung, Paulstraße 3, 50676 Köln
Kosten
keine
Anmeldung
Veranstalter
MPIfG
Referierende
Rudolf Stichweh, Lea Elsässer, Philip Manow, u.a.