©pixabay / qimono
Di. 15.06.2021
Wir befragen Wissenschaftler*innen: Könnten wir auf einen anderen Planeten umziehen, wenn es uns hier auf der Erde nicht mehr gefällt?“
Wir befragen Wissenschaftler*innen: „Könnten wir auf einen anderen Planeten umziehen, wenn es uns hier auf der Erde nicht mehr gefällt?“
mit Prof. Dr. Joachim Saur vom Institut für Geophysik und Meterologie
Ich habe Physik studiert und in Geophysik promoviert, d.h. meine Doktorarbeit geschrieben. Jetzt bin ich Professor für Geophysik mit dem Forschungsschwerpunkt: Planeten und Weltall. Das heißt, ich beschäftige mich ganz besonders mit der Erforschung von Planeten und Monden unseres Sonnensystems. Wir in Köln haben schon spannende Dinge entdeckt, von denen ich gerne erzähle, denn sie sind wichtig für die Beantwortung der Frage, ob wir einfach auf einen anderen Planeten umziehen könnten.
Was Euch erwartet und wie Ihr mitwirken könnt:
Bei unserer Reihe „Wir befragen Wissenschaftler*innen“ werden Euch Dozentinnen und Dozenten der Uni etwas über ein Thema erzählen, das sie selber sehr wichtig finden und mit dem sie sich bei Ihrer Arbeit beschäftigen. Das heißt, bei diesen Veranstaltungen werdet Ihr Spannendes und Wissenswertes zum Thema erfahren, aber die Wissenschaftler*innen werden auch berichten, wie sie dazu gekommen sind, sich mit diesem Thema zu beschäftigen.
Während der Veranstaltung möchten wir Euch und Euren Fragen ganz viel Raum geben. Daher freuen wir uns, wenn Ihr Euch vorher schon Fragen überlegt und diese an uns schickt. Dies könnt Ihr gleich bei Eurer Anmeldung tun, denn am Ende könnt Ihr dort eine Datei mit Euren Fragen hochladen. Ihr dürft Fragen zum Thema stellen, was Ihr schon immer einmal dazu wissen wolltet, aber zum Beispiel auch Fragen dazu, wie man Wissenschaftler*in wird. Wir freuen uns auf Eure Fragen!
Technische Voraussetzungen:
- Internetzugang
- Computer, Laptop oder Tablet mit Lautsprecher oder Kopfhörer, besser dazu noch Mikrofon bzw. Headset
Stempel:
Für die Teilnahme an diesem Projekt könnt Ihr Stempel für Euer Studienbuch erhalten.
Eure Stempel klebt Ihr in Euer Studienbuch. Wenn Ihr 10 Stempel oder mehr gesammelt habt, könnt Ihr Euch bei uns melden und uns Euer Studienbuch schicken, weil Ihr dann auch noch ein KinderUni-Diplom von uns bekommt.
Wenn Ihr noch kein Studienbuch habt, meldet Euch bei uns per E-Mail und schreibt uns Eure Adresse. Wir schicken es Euch dann zu. Ihr schreibt dann vorne Euren Namen drauf und in die Leerzeilen im Innenteil jeweils den Titel des KinderUni-Kurses oder eine Abkürzung des Titels. Neben den Titel klebt Ihr dann Euren Stempel.
Wann
15.06.2021
17:00 – 18:00 Uhr
Termin in den eigenen Kalender importieren
Wo
digital
Kosten
keine
Anmeldung
hier vom 15.-23. Mai 2021
Veranstalter
Universität zu Köln
Referierende
Herr Prof. Dr. Joachim Saur
Weitere Infos
Alter: Schüler*innen der 3.-6. Klasse