
2020-03-09 Gene (2)_web
©KölnerKinderUniversität
Mi. 27.03.2024
Wie funktionieren unsere Nieren? – Einblicke in die medizinische Forschung
Sie sehen aus wie zwei dicke Bohnen und sind bei Erwachsenen 10-12cm groß: Die Nieren sind die lebenswichtigen Waschmaschinen des Körpers. Sie befreien unser Blut von Gift- und Abfallstoffen und leisten dabei Schwerstarbeit. Gesunde Nieren bilden pro Tag 180 Liter Urin, der in den Nieren aufwendig weiterverarbeitet wird, so dass wir nur wenige Liter täglich ausscheiden. Wie machen die Nieren das genau? Und wie können wir die Vorgänge der Nieren im Labor untersuchen? Diesen Fragen gehen wir im Forschungslabor der Uniklinik Köln nach. Gemeinsam laden wir Euch ein, Euch mit uns diese Organe genauer anzusehen. Wie sind sie aufgebaut? Wie funktioniert der Nierenfilter? Und wie können wir die Funktion der Niere im Labor untersuchen? Und was hat das alles mit Fliegen und Würmern zu tun? Ihr bekommt dabei einen spannenden Einblick in die Arbeit eines Forschers an der Uniklinik und könnt uns viele Fragen stellen. Wir freuen uns auf euch.
Wann
27.03.2024
14:00 – 16:00 Uhr
Termin in den eigenen Kalender importieren
Wo
Nephrologisches Forschungslabor
Laborgebäude CECAD
Josef-Stelzmann-Str. 26
50931 Köln
Kosten
keine
Veranstalter
KölnerKinderUniversität
Universität zu Köln
Referierende
N.N.