KWR, Kölner Wissenschaftsrunde, Termine & Aktivitäten, Köln, Termine & Aktivitäten, Livestream, Uni Köln, Edward Snowden

06202017_UniKoeln_Snowden

© Uni Köln

Fr. 30.06.2017

Whistleblower

Snowden enthüllte 2013 die Machenschaften des US-Geheimdienstes NSA und lebt seitdem aus Sicherheitsgründen an einem unbekannten Ort in Russland.

„Speak not because it is safe, but because it is right“ (Edward Snowden)

Edward Snowden, US-amerikanischer „Whistleblower“ und ehemaliger Mitarbeiter des US-Geheimdienstes CIA, enthüllte 2013 die Machenschaften des US-Auslandgeheimdienstes NSA und lebt seitdem an einem unbekannten Ort in Russland. Mit seinen Enthüllungen hat Edward Snowden nicht nur Mut bewiesen, sondern sein Leben und seine persönliche Freiheit aufs Spiel gesetzt. Was bringt einen Menschen dazu, seine eigene Sicherheit aufzugeben, um im Gegenzug einen beispiellosen Beitrag für die Zivilgesellschaft zu leisten? Wie lohnenswert ist es, in Zeiten von nationalistischen Tendenzen einerseits und Massenüberwachung und Datenspeicherung andererseits, seinem Gewissen zu folgen und für die eigenen Rechte einzustehen?

KölnAlumni und die Universität zu Köln freuen sich, den wohl berühmtesten Whistleblower der Gegenwart per Live-Stream aus dem russischen Exil in der Aula der Universität zu Köln begrüßen zu können. Edward Snowden wird sich zu den Themen äußern, die ihm am Herzen liegen: Courage, Demokratie und Freiheit – nicht als Privileg, sondern als Grundrecht jeder einzelnen Bürgerin und jedes einzelnen Bürgers.

Die Veranstaltung findet in Kooperation mit der Stiftung „The Right Livelihood Award“ und dem AmerikaHaus e.V. NRW statt.

Wann

30.06.2017
19:00 Uhr

Termin in den eigenen Kalender importieren

Wo

Aula I und II der Universität zu Köln

Kosten

keine

Anmeldung

AUSGEBUCHT

Veranstalter

Uni Köln

Weitere Infos

Einlass ab 17:45 Uhr