060922_pixabay_RitaE
© pixabay/RitaE
Mi. 07.09.2022
Weiterbildung Case Management
Die Fachhochschule des Mittelstands (FHM) bietet das weiterbildende Studium zum Case Manager (FHM/DGCC) an, um Fachkräften im Gesundheits- und Sozialwesen fundierte Kenntnisse in den Methoden, Verfahrensweisen und Anwendungsfeldern des Case Managements zu vermitteln. Der nächste Weiterbildungsstart ist im Oktober 2022, es sind aktuell noch Plätze frei. Auch im April 2023 finden weitere Starttermine statt.
Am Mittwoch, den 7. September ab 17 Uhr informiert die FHM bei einem Online-Infoabend über die Weiterbildung zum „Case Manager im Gesundheits- und Sozialwesen (FHM/DGCC)“ . Vorgestellt werden Aufbau und Inhalte des Programms sowie die Zugangsvoraussetzungen.
Wer als Fachkraft im Gesundheits- und Sozialwesen anderen professionell Hilfeleistungen anbietet und vermittelt, ist vor zunehmend höhere Anforderungen gestellt. Die Lebenswelten der Klienten wie auch das Angebot an Dienstleistungen werden immer komplexer. Gleichzeitig wächst der Druck, so ökonomisch und zugleich so wirksam wie möglich zu arbeiten und die Qualität eigenen Handelns nachzuweisen. In diesem Spannungsfeld hat sich das Handlungskonzept Case Management als zielgerichtetes, strukturiertes Verfahren des Fallmanagements und zur Steuerung von Hilfedienstleistungen etabliert. Die Arbeit des Case Managers zielt darauf, Menschen in herausfordernden Lebenssituationen ressourcenorientiert zu unterstützen und durchgängig eine Fallverantwortung zu übernehmen.
Mit dem berufsbegleitenden Studium werden Kenntnisse nach den Richtlinien der Deutschen Gesellschaft für Care und Case Management (DGCC) erworben.
Wann
07.09.2022
17:00 Uhr
Termin in den eigenen Kalender importieren
Wo
Online
Kosten
keine
Anmeldung
Veranstalter
Fachhochschule des Mittelstands (FHM)