©pixabay / LMoonlight

Mi. 19.05.2021

Was passiert, wenn ich die 112 anrufe?

Jeder weiß, wie ein Rettungswagen von außen aussieht. Aber woher kommt er? Wer fährt ihn? Warum kommt der Notarzt mit einem eigenen Wagen? Und wann kommt der Rettungshubschrauber?
Dr. Eifinger ist Kinder-Notarzt. Er erklärt, warum der Notarzt schnell zum Notfallort kommen muss und was ein Rettungswagen alles kann. Wir erfahren, wie viele Menschen Tag und Nacht in Köln für uns arbeiten, damit wir im Notfall schnelle Hilfe bekommen.
Wo fährt der Rettungswagen mit uns hin und warum darf er über rote Ampeln fahren?
Das alles sind Fragen, die beantwortet werden sollen.

Technische Voraussetzungen:

  • Internetzugang
  • Computer, Laptop oder Tablet mit Lautsprecher oder Kopfhörer, besser dazu noch Mikrofon bzw. Headset

Stempel:

Für die Teilnahme an diesem Projekt könnt Ihr Stempel für Euer Studienbuch erhalten.

Eure Stempel klebt Ihr in Euer Studienbuch. Wenn Ihr 10 Stempel oder mehr gesammelt habt, könnt Ihr Euch bei uns melden und uns Euer Studienbuch schicken, weil Ihr dann auch noch ein KinderUni-Diplom von uns bekommt.

Wenn Ihr noch kein Studienbuch habt, meldet Euch bei uns per E-Mail und schreibt uns Eure Adresse. Wir schicken es Euch dann zu. Ihr schreibt dann vorne Euren  Namen drauf und in die Leerzeilen im Innenteil jeweils den Titel des KinderUni-Kurses oder eine Abkürzung des Titels. Neben den Titel klebt Ihr dann Euren Stempel.

 

 

Wann

19.05.2021
17:00 – 18:00 Uhr

Termin in den eigenen Kalender importieren

Wo

digital

Kosten

keine

Anmeldung

hier

Veranstalter

Universität zu Köln

Referierende

Herr Dr. Frank Eifinger

Weitere Infos

Alter: Schüler*innen der 3.-6. Klasse