
A futuristic Earth surrounded by a halo of interconnected data streams, illustrating the global reach of telecommunication technology and internet transfer
Bild: SUPHANSA, stock.adobe.com
Mo. 15.12.2025
Vorlesung: Fingerabdrücke in der Luft – Auf der Suche nach atmosphärischen Spurenstoffen
Durch das Eingreifen des Menschen in das System Erde ist die Menschheit zu einer entscheidenden Komponente geworden, so dass ein Verstehen der systematischen Zusammenhänge innerhalb der Geowissenschaften von enormer Bedeutung ist.
An der Universität zu Köln mit den Instituten der Geophysik, Meteorologie, Geographie, Geologie und Mineralogie sowie der Informatik und Mathematik wird das Thema „Intelligente Methoden der Erdsystemwissenschaften“ im Rahmen eines von 9 Kernprofilbereichen der UzK hervorgehoben. Dieses interdisziplinäre Forschungsfeld greift die Universität zu Köln in dieser Ringvorlesung erneut auf.
Acht Vorlesungen – und davon 4 Antrittsvorlesungen von Junior-Professor*innen – geben einen Überblick über verschiedene Ansätze und Disziplinen, die das Erdsystem erforschen. U.a. geht es um die Erforschung der kritischen Zone der Erde, um Atmosphärenchemie und Energiemeteorologie sowie landwirtschaftliche Wertschöpfungsketten in Afrika.
Beobachtungen der Erde und Erdatmosphäre sowie Simulationen und Algorithmen spielen eine Rolle. Diese Methoden in der geowissenschaftlichen Forschung, die die Natur-, Human- und Computerwissenschaften nutzen, werden vorgestellt, denn die Erde ist ein komplexes System, das ohne digitalen Ansatz und interdisziplinäre Forschung nicht erklärt werden kann.
Die Zielgruppe sind Studierende aller Studiengänge, Gasthörende, Promotionsstudierende und die interessierte Öffentlichkeit. Es werden keine Fachkenntnisse vorausgesetzt.
Weitere Termine und Infos unter diesem Link.
Wann
15.12.2025
16:00 – 18:15 Uhr
Termin in den eigenen Kalender importieren
Wo
Universität zu Köln, Geo-/Bio-Hörsaal, Zülpicher Str. 49a, Gebäude 310c, 50674 Köln
Kosten
Eintritt frei
Anmeldung
Nicht notwendig
Veranstalter
Universität zu Köln
