
2025-06-13 Simon Marius
Bild: Volkssternwarte Köln
Fr. 13.06.2025
Volkssternwarte Köln: „Simon Marius und die Kopernikanische Wende“
Die Volkssternwarte Köln lädt zu einem Gastvortrag von Pierre Leich (Präsident der Simon Marius Gesellschaft) ein. Er widmet sich dem Übergang vom geozentrischen zum heliozentrischen Weltbild und zeigt, wie sich im 17. Jahrhundert Himmel und Erde näherkamen.
Der Übergang vom geozentrischen zum heliozentrischen Weltbild vollzog sich über mehrere Etappen. Nicolaus Copernicus hatte gezeigt, dass vom mathematischen Standpunkt nichts gegen eine zentrale Sonne spricht und manche Phänomene wie die rätselhaften „Schleifen“ der Planeten damit leichter erklärt werden konnten.
Tycho Brahe steigerte die Genauigkeit erheblich, aber erst die Erfindung des Teleskops brachte Bewegung in die Debatte und ließ die Monde von Jupiter und die Phasen der Venus erkennen.
Zu beidem forschten Galileo Galilei und der markgräfliche Hofastronom im fränkischen Ansbach, Simon Marius, zeitgleich. Damit war Streit vorprogrammiert, aber auch sachliche Auseinandersetzung zur Interpretation der Fernrohrentdeckungen.
Marius war ein genauer Beobachter und lehnte das antike Weltbild bereits ab, wollte sich aber noch nicht zum Kopernikanismus durchringen.
Der Vortrag stellt die Beobachtungen anschaulich vor, zeigt die Argumente in ihrem historischen Zusammenhang und macht sichtbar, wie sich im 17. Jahrhundert Himmel und Erde näherkamen.
Über die Volkssternwarte
1922 gründeten einige Enthusiasten die „Vereinigung der Sternfreunde Köln“ zur Förderung des Hobbys Astronomie und der astronomischen Volksbildung in der Domstadt. Die erste Sternwarte gab es 1936 auf einer Schule am Großen Griechenmarkt. Seit 1962 ist die ehrenamtlich betriebene Volkssternwarte – Heimat des 60cm CLT (Cologne Large Telescope), dem größten, öffentlich zugänglichen Teleskop NRWs – in Köln-Sülz zu finden. Die Volkssternwarte Köln e.V. bietet regelmäßige Vorträge, Beobachtungen sowie Kinder-Workshops an. Auch als Mitglied sind Sie herzlich willkommen.
Wann
13.06.2025
20:00 Uhr
Termin in den eigenen Kalender importieren
Wo
Volkssternwarte Köln, Nikolausstraße 55, 50937 Köln
Kosten
VVK ab 4,00 € (Keine Abendkasse)
Anmeldung
Weitere Informationen unter diesem Link
Veranstalter
Volkssternwarte Köln e.V.
Referierende
Pierre Leich (Präsident der Simon Marius Gesellschaft)
Weitere Infos
Einlass ab 19:45 Uhr