
TH Köln_Architektual Tuesday
@TH Köln
Di. 28.11.2023
architectual tuesday: Urbane Konversion | Lille
Die Nach- und Umnutzung ehemaliger urbaner Industrie- und Gewerbeflächen ist ein entscheidender Beitrag zu einer nachhaltigen Stadtentwicklung.
Im Rahmen der Vortragsreihe „architectural tuesday“ der Fakultät für Architektur an der TH Köln sprechen Expert*innen über umgesetzte Konversionsprojekte, also Vorhaben zur Nach- und Umnutzung, in fünf europäischen Partnerstädten der Stadt Köln.
Welche Strategien wurden in den städtebaulichen Masterplänen der Partnerstädte eingesetzt? Was waren Auslöser und welche Impulse haben die Projekte geprägt? Wie verwachsen die konvertierten Areale mit der umgebenden Stadt? Und unterscheiden sich die Methoden sowie Herangehensweisen und Werkzeuge in den unterschiedlichen Partnerstädten?
Diesen und weiteren Fragen widmen sich beim „architectural tuesday“ unterschiedliche Akteur*innen. Passend zum 65-jährigen Bestehen der „Ringpartnerschaft“ – einem Vorläufer der heutigen Europäischen Union – werden dafür Beispiele von Umwandlungen der Kölner Partnerstädte Esch-sur-Alzette, Lille, Lüttich, Rotterdam und Turin herangezogen. Die Diskussion wird von Stadtplaner*innen, Architekt*innen, Projektentwickler*innen und Expert*innen für europäische Planungskulturen geführt, die wertvolle Einblicke in diese spannenden Entwicklungen bieten und zeitliche Vergleiche schaffen.
28.11.2023 | LILLE
Floris Alkemade
Architekt und Städteplaner, Gründer Floris Alkemade Architect
Nach Abschluss seines Studiums bei Rem Koolhaas an der TU Delft (Niederlande) arbeitete er 18 Jahre lang im Office for Metropolitan Architecture (OMA), die letzten acht Jahre als Partner. Als Projektleiter war er an der Entwicklung des Masterplans der französischen Stadt Lille (Euralille) verantwortlich.
Über den „architectural tuesday”
Der architectural tuesday “Urbane Konversion – Transformation von Brachflächen im europäischen Vergleich” wird kuratiert von Sabine Schmidt und den Professoren Rüdiger Karzel und Fabian Storch.
Die Fakultät für Architektur der TH Köln präsentiert seit 2009 den architectural tuesday. Die Vortrags- und Gesprächsreihe steht in jedem Semester unter einem aktuellen, relevanten Architektur-Thema und richtet sich an Lehrende, Studierende, die Öffentlichkeit und Medien.
Die Vorträge der „architectural tuesday“-Reihe sind bei der Architektenkammer NRW als Fortbildungsmaßnahme in den Bereichen Architektur, Innenarchitektur, Landschaftsarchitektur und Stadtplanung mit je zwei Stunde beantragt und werden in der Regel anerkannt.
Weitere Termine:
05.12.2023 | LIEGE
Hélène Rillaerts
Architektin und Team Manager Urban Project im Büro BUUR
12.12.2023 | ROTTERDAM
Nanne de Ru
Architekt und Gründer der Büros Powerhouse Company in Rotterdam und Kopenhagen und der RED Company
09.01.2024 | TURIN
Prof. Tilman Latz
Landschaftsarchitekt, Architekt und Stadtplaner
16.01.2024 | THEORIE
Prof. Dr. Karsten Zimmermann
Professor for European Planning Cultures, TU Dortmund University
Weitere Information auf der Website der Fakultät für Achitektur.
Wann
28.11.2023
19:00 Uhr
Termin in den eigenen Kalender importieren
Wo
TH Köln, Campus Deutz, Karl-Schüssler-Saal
Kosten
keine
Anmeldung
Nicht erforderlich
Veranstalter
TH Köln