230321_pexels_VladaKarpovich_traumapädagogik
© pexels | Vlada Karpovich
Fr. 09.04.2021
bis Sa. 03.07.2021
Trauma und Pädagogik
+++Anmeldeschluss: 29. März 2021.
Die Fortbildung der Katholischen Hochschule NRW in Köln (KatHO NRW) vermittelt grundlegende Kenntnisse über komplexe Ursachen und Folgen seelischer Traumata in der Kindheit und Adoleszenz und deren Besonderheiten für die Entwicklungs-, Beziehungs- und Bindungsfähigkeit von Kindern und Jugendlichen.
Sie bietet eine mehrdimensionale Sicht auf die unterschiedlichen Merkmale und Erscheinungsformen aus psychologischer, neurologischer und pädagogischer Perspektive. Weitere Schwerpunkte bilden die Einführung in eine traumaspezifische Methodik des pädagogischen Umgangs (beziehungsorientierte Traumapädagogik), die Ursachen und Folgen sexueller Traumatisierung, Bewältigungsstrategien nach Krieg, Flucht und Vertreibung sowie präventive Maßnahmen zum Schutz und Selbstschutz im pädagogischen Arbeitsfeld.
Die Fortbildung soll in einen qualifizierten pädagogischen Umgang mit traumatisierten Kindern und Jugendlichen einführen, der dem aktuellen Stand des fachlichen Wissens über Traumatheorie und Traumapädagogik entspricht. Sie vermittelt Grundlagenwissen in den Bereichen Trauma, Bindung und traumaorientierter Pädagogik, zeigt traumaspezifische Handlungskompetenzen auf und reflektiert berufliche Wahrnehmungen und Haltungen vor diesem Hintergrund.
Wann
09.04.2021
bis 03.07.2021
10:00 Uhr
Termin in den eigenen Kalender importieren
Wo
Online
Kosten
1.080,-
Anmeldung
Veranstalter
KatHO NRW