KWR, Kölner Wissenschaftsrunde

170222_pixabay_athree23_dating

© pixabay | athree23

Mo. 16.05.2022

Tinder oder Tanztee – Ein Experiment

Nicht erst seit der Coronapandemie erfreuen sich Online-Dating-Portale großer Beliebtheit. Allein in Deutschland können Singles auf mehr als 2.500 Dating-Websites nach der großen Liebe Ausschau halten – Fluch und Segen zugleich. Denn beim Beurteilen von Dating-Profilen fehlen Stimme, Körperhaltung oder der Gesichtsausdruck des Gegenübers. Eine Folge: Man stellt sich ein Person online oftmals anders vor als er oder sie in Wirklichkeit ist.

Prof. Dr. Wera Aretz hat sich mit dem Thema Online-Dating in mehreren Studien auseinandergesetzt und lädt Sie nun zu einem Experiment ein: Beurteilen Sie Personen online und offline und werden Sie Teil dieses Live-Experiments! In einem anschließenden Vortrage werden auch die Ergebnisse des Experiments diskutiert.

——

GASTGEBER

Hallmackenreuther

Kombination aus Café, Kneipe, Club und Restaurant
Eröffnet wurde das Hallmackenreuther am Brüsseler Platz 1990 von Stefan Kriegeskorte. Manch einer kennt ihn vielleicht unter dem Namen Steve Borg (1980–1996 BAP-Bassist). Tatsächlich war der echte Hallmackenreuther, Schauspieler Edgar Hoppe, auch schon mal zu Gast im Lokal am Brüsseler Platz.

Das Hallmackenreuther ist eine angenehme Kombination aus Café, Kneipe, Club und Restaurant. Den oberen Teil des Lokals kann man auch für private Feiern mieten. Das Vintage-Mobiliar schaffte eine elegante und zugleich gemütliche Atmosphäre. Hier ist Platz für Kaffeekränzchen, Kölsch und Kultur. Ein Treffpunkt, und dass nicht nur für die Kunst- und Musikszene.

Wann

16.05.2022
18:00 – 20:00 Uhr

Termin in den eigenen Kalender importieren

Wo

Hallmackenreuther, Brüsseler Platz 9, 50674 Köln

Kosten

keine

Anmeldung

E-Mail

Veranstalter

KWR, Hochschule Fresenius, Hallmackenreuther

Referierende

Prof. Dr. Wera Aretz

Weitere Infos

40 Plätze