potatoes-3690562_1280

@Ilo, Pixaby,

Di. 05.12.2023

Think global, act local: Lebensmittelrettung im Kontext globaler Ernährungssicherung

Rund ein Drittel der für den menschlichen Verzehr produzierten Lebensmittel entsorgen wir weltweit jedes Jahr.

Neben offensichtlichen Nahrungsmittelverlusten hat diese Verschwendung auch eine Zerstörung der Umwelt, eine Beförderung des Klimawandels, eine Erhöhung der Weltmarktpreise für Grundnahrungsmittel sowie eine Festigung wirtschaftlicher Abhängigkeitsverhältnisse zur Folge – Faktoren, die maßgeblich zur globalen Ernährungsunsicherheit beitragen.

Welchen Beitrag kann Lebensmittelrettung in diesem komplexen Gefüge leisten? Welche Handlungsmöglichkeiten haben wir auf lokaler Ebene – und wie können wir damit globale Zusammenhänge adressieren? Diese Fragen erörtert Jule Schacht von “The Good Food” im Rahmen der Ringvorlesung “Globale Ernährungssicherheit” an der Universität zu Köln.

Teilnehmer*innen der interessierten Öffentlichkeit sind erwünscht und sehr willkommen!

Über die Vortragsreihe “Globale Ernährungssicherheit”

Die Ursachen für Hunger sind vielfältig: Armut, Konflikte, extreme Naturereignisse, Ungleichheit oder Bevölkerungswachstum tragen unter anderem zu Ernährungsunsicherheit bei.

Wie können wir trotz der vielfältigen Herausforderungen globale Ernährungssicherheit erreichen und welche Aufgaben müssen wir meistern um die Weltbevölkerung nachhaltig zu ernähren? Es gibt viele gute Lösungsansätze aus unterschiedlichen Disziplinen.

In der Ringvorlesung “Globale Ernährungssicherheit” behandeln Referent*innen unterschiedliche Themen aus den Sichtweisen der verschiedenen Fachbereiche und verdeutlichen so die interdisziplinären Zusammenhänge und Möglichkeiten eine globale und gleichzeitig nachhaltige Ernährungssicherung zu erreichen.

Die Dozent*innen geben in allgemeinverständlicher Weise jeweils einen allgemeinen Überblick über den Bezug ihrer Fachrichtung zur globalen Ernährungssicherung, sowie einen Einblick in ihre aktuellen, verständlich aufbereiteten Forschungsergebnisse.

Weitere Informationen zur Ringvorlesung auf der Website der Universität zu Köln.

Wann

05.12.2023
18:00 – 19:30 Uhr

Termin in den eigenen Kalender importieren

Wo

Universität zu Köln, Hörsaal 0.024 im Institut für Pflanzenwissenschaften (Biozentrum), Zülpicher Straße 47b, 50674 Köln

Kosten

Eintritt frei

Anmeldung

Veranstalter

Universität zu Köln

Referierende

Jule Schacht, The Good Food, Köln