
TdR25#
Bild: Tag der deutschen Raumfahrt 2025
Fr. 28.03.2025
DLR lädt ein: Tag der deutschen Raumfahrt 2025
Raumfahrt ist Faszination und Alltag zugleich. Heute ist Raumfahrt aus unserem modernen Leben nicht mehr wegzudenken. Um zu zeigen, wo in Deutschland Raumfahrt stattfindet und wie vielfältig Themen und Anwendungen sind, veranstaltet die Bundesregierung erstmals einen „Tag der Raumfahrt“.
Das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) lädt am 28. März zur zentralen Veranstaltung in die XPost Köln rund um die Faszination Raumfahrtforschung und Raumfahrttechnologie ein.
Zwischen 15 und 20 Uhr gibt das DLR gemeinsam mit der ESA der Öffentlichkeit Einblicke in die Vielfalt der Forschung von der Erkundung unserer Planeten im Sonnensystem, über die Erdbeobachtung, Raumfahrtsysteme, die Raumfahrtmedizin bis hin zu Kommunikation und Navigation und weiteren Anwendungen aus dem All für die Erde.
Verschiedene Themenbereiche, Erlebnisräume und Mitmachexponate informieren über die neuesten Entwicklungen und Projekte, mit denen sich die Wissenschaft und Forschung den gesellschaftlichen Herausforderungen stellt und die Rätsel des Universums versucht zu entschlüsseln.
Ein buntes Bühnenprogramm für Familien bringt allen Generationen die Faszination Raumfahrt näher. Kindern wird die Möglichkeit geboten, selber spannende Experimente der DLR_School_Labs auszuprobieren.
Das Astronauten-Trainingszentrum der ESA (European Astronaut Center) wird sich ebenfalls beteiligen.
Anmeldung unter diesem Link
Weitere Infos zum Tag der deutschen Raumfahrt: https://www.tagderraumfahrt25.de
Wann
28.03.2025
15:00 – 20:00 Uhr
Termin in den eigenen Kalender importieren
Wo
XPost, Gladbacher Wall 5, 50670 Köln
Kosten
Eintritt frei
Anmeldung
Unter diesem Link
Veranstalter
Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR)