KWR Kölner Wissenschaft

230622_pixabay_PublicDomainPictures_DSHS_Wochen_der_Vielfalt

© pixabay | PublicDomainPictures

Di. 24.05.2022

bis Do. 30.06.2022

„Sport. Global. Nachhaltig.“

Die Frage, ob der Sport politisch ist, sein darf oder gar sein muss wird im Kontext von Sportgroßereignissen wie den Olympischen Winterspielen in China oder der Fußball Weltmeisterschaft in Katar heftig diskutiert. Zuletzt fand der Ausschluss von russischen Sportler*innen von internationalen Wettkämpfen vor dem Hintergrund des russischen Angriffskrieges in der Ukraine breite Zustimmung in der Öffentlichkeit. Der Sport trägt eine globale gesellschaftliche Verantwortung und kann sich somit der politischen Dimension kaum entziehen. Er öffnet Räume für gesellschaftlichen Diskurs über Frieden und Nachhaltigkeit und gilt als wirkungsvolles und erfolgreiches Instrument, um sozialen und entwicklungspolitischen Herausforderungen im Sinne der Agenda 2030, der globalen Strategie für nachhaltige Entwicklung, zu begegnen.

Um einen tieferen Einblick in die Ansätze des Sports in der entwicklungspolitischen Bildung sowie in die Arbeit von (inter-)national tätigen Organisation zu gewähren, organisieren das Programm »Entwicklungsbezogene Bildung in Deutschland« (EBD) von Engagement Global und das Institut für Europäische Sportentwicklung und Freizeitforschung der Deutschen Sporthochschule erneut gemeinsame Themenwochen.

Hier geht es zum kompletten Programm.

Wann

24.05.2022
bis 30.06.2022
12:00 Uhr

Termin in den eigenen Kalender importieren

Wo

Vor Ort & online

Kosten

keine

Veranstalter

DSHS Köln

Referierende

Daniela Heerdt (Referentin im Centre for Human Rights and Sport), u.a.

Weitere Infos

DSHS Köln