210421_pixabay
© pixabay
Do. 03.06.2021
Sport als „Happy Pill“?
Wirkung von Bewegung und körperlicher Aktivität
Bewegung fördert nachweislich das psychische und physische Wohlbefinden. Je schlechter wir uns fühlen, desto mehr profitieren wir von körperlicher Aktivität. Das gilt für unser emotionales und soziales Befinden ebenso wie für das körperliche Wohlbefinden. Doch was tun, in Zeiten einer Pandemie? Wie wirken sich Isolation, mangelnde Bewegung und fehlende Sozialkontakte auf die Psyche aus? Wie können wir trotz der Umstände körperlich aktiv sein? Und was können wir daraus für die Zukunft lernen? Diese und weitere Fragen erörtern die Sportpsychologen Prof. Jens Kleinert und Dr. Fabian Pels im Themenwochen-Podcast.
ZU DEN PERSONEN
Univ.-Prof. Dr. Jens Kleinert ist Professor für Sport- und Gesundheitspsychologie an der Deutschen Sporthochschule Köln. Er leitet die Abteilung Gesundheit und Sozialpsychologie im Psychologischen Institut. Seine Arbeitsschwerpunkte: Motivations- und Emotionspsychologie, Team- und Gruppenforschung, Sport und psychische Störungen, Psychologie der Sportverletzung.
Dr. Fabian Pels ist Psychologe und wissenschaftlicher Mitarbeiter am Psychologischen Institut der Deutschen Sporthochschule Köln in der Abteilung Gesundheit und Sozialpsychologie. Seine Forschungsschwerpunkte sind Gruppenprozesse im Sport, Emotionen sowie Stress und Stressbewältigungsstrategien.
Wann
03.06.2021
08:00 Uhr
Termin in den eigenen Kalender importieren
Wo
Online
Kosten
keine
Anmeldung
Veranstalter
Deutsche Sporthochschule Köln
Referierende
Prof. Dr. Jens Kleinert & Dr. Fabian Pels, DSHS